■ Sockenschuss: Ein Kruse sieht rot
Rolf E. Kruse, nach Impressum „stellv. Chefredakteur“ des Weser-Report, muß am Samstag allein in der Redaktion gesessen haben. Ab und an fiel er bisher als Bauchredner der CDU auf, der über den schwarzen Balken „Leitartikel“ verfügen durfte. Ob er sich nach einem neuen Job umsieht? Jedenfalls hat er an diesem Samstag den Stellenmarkt in der Bremer taz studiert. Und siehe da: Kultursenatorin sucht neuen Intendanten? Ausgerechnet in der taz? 360.000 Mark Jahresgehalt?!? Plus „stellvertretenden Intendanten“ nach Geschmack?
Der Mann sieht rot. Erst dreht sein Sprachgefühl durch. Das schöne deutsche Wort „höchstbezahlt“ reicht nicht für diese Summe. Ein automatisches Korrekturprogramm hat sein PC zum Glück nicht. „Höchstbezahlteste“ zwingt er in die Maschine. Sie nimmt es an. Geschafft.
Und dann: Die taz! Wieviel kostet so eine Anzeige? Weiß Herr Kruse leider nicht. Aber zum Glück hat er einen Taschenrechner. „Ein paar tausend Mark Werbemittel“ habe die Kultursenatorin für die Anzeige ausgegeben, tippt er freihändig. Und zum Schluß ruft Herr Kruse mit letzter Kraft: „Herr Wedemeier, wir warten auf ihr Machtwort!“ Dick schwarz kommt „WR-Leitartikel“ drüber. Das sitzt. Peng.
(vgl. auch Bericht Seite 23) Klaus Wolschner
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen