: Singapur will in Club der Reichen
Singapur (dpa/vwd) — Singapurs Weg in den Club der reichen Länder, der mit dem Entwicklungsplan „Vision 1999“ bis zum Ende des Jahrhunderts zurückgelegt sein sollte, ist länger als geplant. Das Ziel werde mit der anvisierten Wirtschaftswachstumsrate von vier bis sechs Prozent erst im Jahr 2003 erreicht sein, sagte Premierminister Goh Chok Tong gestern. Das Land habe noch ein Drittel des Weges vor sich, um das angestrebte Schweizer Pro- Kopf-Einkommen von 31.800 US- Dollar im Jahr (1984) zu erreichen. Um dieses Ziel bis 1999 zu erlangen, müßte die Wirtschaft jährlich um sieben Prozent wachsen. Besonders der Aufbau eines sozialen Netzes habe die Entwicklung erschwert. Dennoch konkurriere Singapur bereits jetzt mit den Industrienationen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen