piwik no script img

■ SicherheitsdienstWas alles nicht fehlt

Jürgen Kohler (29) in Dortmund: Der Noch-Turiner Nationalspieler wurde gestern offiziell vorgestellt.

Gerhard Mayer-Vorfelder (62) als Präsident des VfB: Der Finanzminister wurde nicht abgewählt.

Ein dritter Sieg den New Jersey Devils: Im NHL-Play-off gewannen sie 5:2 gegen Detroit.

Der Bundesliga-Spielplan: Dortmund empfängt am 12. August Kaiserslautern, St. Pauli erwartet 1860, Rostock Leverkusen.

Frankreich Platz drei bei der Rugby-WM: England wurde 19:9 besiegt.

Eine Weltjahresbestzeit für Franziska van Almsick: Bei den DM in Warendorf siegte sie über 100m Freistil (55,17sec).

Brian Laudrup (26, Glasgow Rangers) eine zweite Ehrung zum „Fußballer des Jahres“: Nach Schottland zog Dänemark nach.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen