piwik no script img

Shortcuts

Let‘s Get Lost USA 1988R: Bruce Weber

„Film ist, dem Tod bei der Arbeit zuzuschauen“, das hat der Regisseur Jean-Luc Godard mal über das Kino gesagt. Genau darum geht es in Bruce Webers filmischer Biografie des Jazztrompeters Chet Baker, der dem Publikum in den 1950ern „wie ein griechischer Gott“ erschien, so beschreibt es seine damalige Freundin. Baker ist 1988 gestorben, nach einem selbstzerstörerischen Leben. Und der Chet Baker, den Bruce Weber am Strand zeigt, im Auto mit schönen Mädchen oder bei Aufnahmen im Studio, ist ein erschreckend alter und verlebter Mann.

Di, 21.15 Uhr, Metropolis, Hamburg

Die schöne Krista D 2014R: Antje Schneider, Carsten Waldbauer

Die Dokumentarfilmer begleiten eine niedersächsische Kuh bei ihrer Karriere als Schönheitskönigin. Sie wird von Wettbewerb zu Wettbewerb gefahren, vor den Präsentationen sorgfältig geschminkt und dann am Ledergeschirr vorgeführt. Als Krista den ersten Preis als „Miss Holstein of Germany“ bekommt, weint ihr Besitzer vor Glück. Das ist so einfühlsam eingefangen, dass die ZuschauerInnen schnell jede herablassende Perspektive aufgeben.

Di, 20 Uhr, B-Movie, Hamburg

Stand By Me USA 1986R: Rob Reiner, D: River Phoenix, Kiefer Sutherland

Dieser Film gilt als eine der besten Adaptionen einer Geschichte von Stephen King – weil er alle Erwartungen enttäuscht, die der Name des Horrorspezialisten weckt. Regisseur Rob Reiner feiert hier die Freundschaft von vier zwölfjährigen Jungen und ihre sommerliche Ferienstimmung. Der titelgebende Song von Ben E. King aus dem Jahr 1961 wurde nach dem überraschenden Welterfolg des Films zu einem großen Hit. Und Phoenix und Sutherland begannen hier als pausbäckige Knirpse ihre Filmkarrieren.

Di, 20.30 Uhr, Koki, Lübeck

Spectre GB/ USA 2016R: Sam MendesD: Daniel Craig, Christoph Waltz

Man kann darüber streiten, ob James Bond ins Programm des Oldenburger Kultursommers gehört. Unbestritten ist, dass „Spectre“ in dieser Open-Air-Saison einer der meistgespielten Filme sein wird. Wie auch die neue Star-Wars-Episode, die tags darauf auf dem Schlosshof läuft.

Fr, 22 Uhr, Oldenburg, Open Air im Schlosshof

Bearcity USA 2012R: Douglas Langway D: Joe Conti, Ashlie Atkinson

Schwule bezeichnen massige Männer mit viel Körperbehaarung gern als bears, „Bären“. Diese Komödie erzählt vom jungen Schauspieler Tyler, der in New York Karriere machen will – und, eben, auf Bären steht.

Fr, 19 Uhr, Pumpe, Kiel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen