piwik no script img

SenegalAngriff mit Toten und Verletzten

In einer umstrittenen Region des westafrikanischen Senegals ist es zum schlimmsten Gewaltakt seit 2012 gekommen: Mit Maschinenpistolen bewaffnete Angreifer haben 13 Menschen erschossen und sieben weitere schwer verletzt. Der Angriff auf unbewaffnete Zivilpersonen in der südlichen Region Casamance sei ein Zeichen der Verzweiflung der blutrünstigen Angreifer, da die Gespräche zur Befriedung der Region sehr erfolgreich verliefen, erklärte Präsident Macky Sall am Sonntag. Die Sicherheitskräfte würden alles tun, um die Angreifer festzunehmen und zur Rechenschaft zu ziehen.

Zunächst bekannte sich keine Gruppe zu der Tat vom Samstagabend. Der Verdacht fiel allerdings auf die Separatistenbewegung Bewegung Demokratischer Kräfte von Casamance (MFDC). (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen