piwik no script img

Senat schlägt Kompromiss vor

Im US-Senat deutet sich ein Kompromiss bei dem umstrittenen Klimaschutzgesetz an. In einem parteiübergreifenden Entwurf gehen die Senatoren auf die von Obama vorgeschlagenen Reduktionsziele ein, fordern aber den Ausbau der Atomenergie. Senator John Kerry nannte den Kompromissvorschlag einen „Ausgangspunkt“. Die Verhandlungen sollten nun fortgesetzt werden, um im Frühjahr 2010 über den Text abstimmen zu können. Das Weiße Haus sprach von einer „positiven Entwicklung“. Das Repräsentantenhaus hatte bereits eine eigene Gesetzesvorlage verabschiedet. (afp)