■ Semesterauftakt: Frischer Wind
Clemens setzt auf die neuen Medien, Sandra tut es, und Hilger macht es auch. Alle haben eines der neuen Medienfächer belegt. Später möchten sie in der Internetbranche oder in Multimediajobs unterkommen. Semester für Semester sprießen neue Medienstudiengänge aus dem Boden. Sonst allerdings spielen die neuen Medien eine geringe Rolle an den Hochschulen. Woran liegt das? Welchen Einfluss haben sie auf die Unis? Frischer Wind auch an der Personalfront. Ein Generationswechsel steht bevor. Eine Chance zur Reform? Redaktion: Anja Dilk Anzeigen: Manfred Volk Kontakt: (030) 251 06 94
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
