piwik no script img

Seenplatte wurde offenbar als Müllkippe benutzt

17 Seen in der Nähe von Höxter sind offenbar gesetzwidrig als Haus-und Industriemüllkippe mißbraucht worden. Dies geht aus Gutachten hervor, die im Besitz einer örtlichen Bürgerinitiative sind. In der Godelheimer Seenplatte seien extreme Verschmutzungen durch Altlasten festgestellt worden, berichtete die Gruppe. In den von der Bevölkerung als Naherholungsgebiet und Badegewässer genutzten Seen wurden nach Untersuchungen des Braunschweiger Leichtweiss-Institut hohe Konzentrationen von krebserregenden Stoffen wie Vinylchlorid oder Benzol sowie explosives Methangas gefunden. Außerdem lagerten in zumindest einem der Seen etliche Fässer mit „unbekanntem Inhalt“.

Sowohl der Kreis als auch die Stadt Höxter sehen derzeit jedoch keinen Handlungsbedarf. dpa

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen