• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • EU-Asylkompromiss von Italien blockiert

    Die Grünen sind umsonst umgefallen

    Berlin hat der „Krisenverordnung“ der EU zugestimmt. Sie soll die Rechte von Flüchtlingen einschränken. Nun aber blockiert Italien.  Christian Jakob

    Geflüchtete stehen an der Reling eines Rettungsschiffs, ein zweites kleineres Boot ist ebenfalls auf dem Meer zu sehen
    • 22. 9. 2023, 10:54 Uhr

      Seenotretter über Lampedusa

      „Die Boote sinken sofort“

      An der Überforderung auf Lampedusa ist auch die italienische Küstenwache Schuld, sagt Seenotretter Gorden Isler. Denn die blockiert Rettungsmissionen.  

      Das Rettungsschiff Sea-Eye unterwegs mit geretteten Migranten in den Hafen von Neapel
      • 15. 9. 2023, 18:58 Uhr

        Lampedusa und Italiens Migrationspolitik

        Eine Strategie, die Leid schafft

        Kommentar 

        von Christian Jakob 

        Giorgia Melonis Ziel, die Grenzen „sicher“ zu machen, ist gescheitert. Migration lässt sich nicht einfach so kontrollieren.  

        Eine Mutter, die ihr Kind auf den Rücken gebunden hat, neben ihr eine Frau, die sich mit einem Handtuch auf dem Kopf vor der Hitze schützt
        • 15. 9. 2023, 17:49 Uhr

          Fluchtroute im Mittelmeer

          Tausende sollen weg aus Lampedusa

          Italienische Behörden haben 700 Geflüchtete nach Sizilien und auf das Festland weggebracht. Deutschland hält am Aufnahmestopp von Geflüchteten aus Italien fest.  

          Migranten warten darauf, von der Insel Lampedusa auf das Festland gebracht zu werden.
          • 12. 9. 2023, 03:00 Uhr

            Flüchtlingshelfer aus dem Wendland

            Atomkämpfer werden Seenotretter

            Atom­kraft­geg­ne­r:in­nen wollen jetzt Flüchtlinge im Mittelmeer retten. Das Segelboot „Trottamar III“ hat seinen ersten Einsatz bereits hinter sich.  Reimar Paul

            Eine Crew posiert vor einem kleinen hellblau-weißen Segelschiff
            • 10. 9. 2023, 16:39 Uhr

              Flucht über das Mittelmeer

              „Ocean Viking“ rettet 68 Migranten

              Das Schiff der Hilfsorganisation SOS Méditerranée rettet 68 Migranten. Seit Jahresanfang sind mehr als 2.000 Menschen auf dem Mittelmeer gestorben.  

              Blick auf das Seenotrettungsschiff «Ocean Viking» auf dem Wasser
              • 5. 9. 2023, 12:30 Uhr

                Früherer Kapitän der Cap Anamur

                Käptn Schmidt geht von Bord

                Stefan Schmidt rettete im Mittelmeer Geflüchtete vorm Ertrinken. Nun hört er als Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein auf.  Nina Christof

                Stefan Schmidt im Porträt
                • 2. 9. 2023, 18:00 Uhr

                  Diskussion um Aufnahme von Geflüchteten

                  Sicherer Hafen versandet

                  Lübeck schmückt sich damit, ein „sicherer Hafen“ für Geflüchtete zu sein. Das Flüchtlingsforum hat daran seine Zweifel und fordert mehr Engagement.  Katarina Machmer

                  Ein Schlauchboot auf dem Wasser bei einer Protestaktion. Auf einem Transparent steht: "Wie viele Leichen passen ins Mittelmeer? Stoppt das Sterben"
                  • 25. 8. 2023, 14:30 Uhr

                    Fluchtroute im Mittelmeer

                    „Ocean Viking“ rettet 272 Menschen

                    Die Schiffscrew hat Hunderte Menschen vor der libyschen Küste gerettet. Anfang der Woche hatten italienische Behörden Schiffe tagelang festgesetzt.  

                    Rettungsschiff Ocean Viking.
                    • 23. 8. 2023, 19:35 Uhr

                      Neues Seenotrettungsschiff „Sea-Watch 5“

                      Retten ist Übungssache

                      Die Crew der „Sea-Watch 5“ bereitet sich und das neue Schiff auf die Seenotrettung im Mittelmeer vor. Bevor es losgeht, wird der Ernstfall geübt.  Emily Kietsch

                      Ein Schiff liegt an einem Kai bei trübem Wetter
                      • 20. 8. 2023, 11:48 Uhr

                        Fluchtroute im Mittelmeer

                        Fast 200 Menschen gerettet

                        See­not­ret­te­r:in­nen der „Sea-Eye 4“ haben mehrere Dutzend Menschen gerettet. Die Zahl der fliehenden Menschen über das Mittelmeer steigt stetig.  

                        Überfülltes Boot im Meer
                        • 5. 8. 2023, 09:48 Uhr

                          Lektionen der Woche

                          Ähm-Eis und Matsch

                          Wacken ist nicht Woodstock, Aktionäre sind gierig und Fußball nun gleichberechtigt. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                          Eine Frau mit Regenschutz, grünen Haaren geht gut gelaunt mit anderen Festivalbesuchern über die matschige Wiese
                          • 3. 8. 2023, 16:42 Uhr

                            Flucht übers Mittelmeer

                            Seenotrettung kein „Pull-Faktor“

                            Eine Studie zeigt, dass Gewalt und Krisen, nicht Rettungsmissionen, zu mehr Bootsgeflüchteten führen. Sea-Eye fordert ein Ende der Abschottung.  Frederik Eikmanns

                            Zwei Männer stehen auf einem Schlauchboot mit dem sie sich einem leeren Boot auf hoher See nähern. Auf deren Tauchanzug steht SOS Mediterranee
                            • 23. 7. 2023, 16:58 Uhr

                              Europawahl, Getreideabkommen und Pflege

                              Falsches Gebrüll

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Die Aktivistin Carola Rackete will den Job wechseln und in die Politik. In Berlin kommt die Einsicht: Die Suche nach einer Löwin war vergeblich.  

                              Flüchtlingshelferin Carola Rackete
                              • 16. 7. 2023, 17:11 Uhr

                                Vorwürfe gegen Italien bei EU-Kommission

                                Seenotrettung schwer gemacht

                                Mehrere Organisationen haben sich bei der EU-Kommission beschwert. Ein Dekret Italiens behindere sie dabei, Menschen aus dem Mittelmeer zu retten.  Christian Jakob

                                Ein Boot mit Geflüchteten auf dem Mittelmeer, die Rettungswesten des Rettungsschiffs Ocean Viking tragen
                                • 23. 6. 2023, 12:23 Uhr

                                  Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland

                                  Bevor das nächste Kind tot daliegt

                                  Kommentar 

                                  von Shoko Bethke 

                                  Eine Studie stellt eine leicht wachsende Nachrichtenmüdigkeit fest. Doch es gibt Möglichkeiten, auf schlechte Nachrichten konstruktiv zu reagieren.  

                                  Plakat mit einem Rettungsanker-Symbol
                                  • 16. 6. 2023, 15:15 Uhr

                                    Bootskatastrophe auf Fluchtroute

                                    Vorwürfe gegen die Küstenwache

                                    Mit dem Boot flohen 700 Menschen über das Mittelmeer – 104 haben überlebt. Sie berichten, es sei gekentert, als die Küstenwache es gezogen habe.  Christian Jakob

                                    Zwei Männer umarmen sich durch ein Gitter
                                    • 14. 6. 2023, 19:03 Uhr

                                      Bootsunglück im Ionischen Meer

                                      Katastrophe mit Ansage

                                      Mindestens 78 Menschen kommen ums Leben, als in der Nacht zu Mittwoch ein überladenes Fischerboot mit Flüchtlingen und Migranten untergeht.  Ferry Batzoglou

                                      Menschen stehen in Decken gehüllt auf einem Kai, dahinter die Stiege zu einem Schiff
                                      • 14. 6. 2023, 14:48 Uhr

                                        Schiffsunglück vor Küste Griechenlands

                                        Mindestens 59 Tote

                                        Am Mittwochmorgen ist ein Boot mit Geflüchteten an Bord vor Griechenland gekentert. Bisher konnten mehr als hundert Menschen gerettet werden.  

                                        Viele Männer auf einem Schiff
                                      • weitere >

                                      Seenotrettung

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Leserbriefe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln