Schwimmendes russisches Atomkraftwerk: Brand auf der Plattform
Im schwimmenden russischen Atomkraftwerk Akademik Lomonosow ist am Dienstag auf einer 16 Quadratmeter großen Fläche ein Feuer ausgebrochen. Dies berichtet das russische Katastrophenministerium. Der Brand auf der Plattform des AKWs, das derzeit von der Baltischen Werft im Zentrum der 5-Millionen-Stadt Sankt Petersburg für den Betrieb vorbereitet wird, dauerte nach Angaben des Katstrophenministeriums 70 Minuten. 70 Feuerwehrleute des Katastrophenministeriums und 14 Geräte und Fahrzeuge kamen zum Einsatz. Laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax mussten 248 Personen wegen der Rauchentwicklung evakuiert werden. Derzeit befindet sich noch kein radioaktives Material auf der Akademik Lomonosow. Die russische Sektion von Greenpeace kritisiert, dass die Reaktoren des schwimmenden AKW, das Städte an der Barentssee mit Energie versorgen soll, mitten in Sankt Petersburg in Betrieb genommen und über den Wasserweg an ihren Bestimmungsort gebracht werden sollen. Die Betreiber sehen keine Sicherheitsprobleme. (cla)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen