• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Jürgen Elsässer

Jürgen Elsässer, geboren 1957, ist Chefredakteur des rechten Monatsmagazins „Compact“. Seit 2016 positioniert Elsässer Compact als Wahlkampforgan für die rechtspopulistische AfD. Er vertritt anti-amerikanische, homophobe und rassistische Positionen, die er mit einer Querfront möglichst weit verbreiten will. Einige seiner Aussagen werden als antisemitisch eingestuft. Von etwa 1975 bis 2008 war Elsässer Autor, Redakteur und Mitherausgeber verschiedener linker Printmedien wie der „Jungle World“, „junge Welt“, „konkret“ und „Neues Deutschland“.

    • 29. 6. 2020

      Verfassungsschutz beobachtet „Ein Prozent“

      Rechtsextreme Netzwerker

      Der Verfassungsschutz stuft das neurechte „Ein Prozent“ als Verdachtsfall ein. Die Gruppe fördert Pegida, Asylfeinde und die „Identitären“.  Konrad Litschko

      Der Identitäre Alex Malenki auf einer Pegida-Kundgebung in Dresden
      • 15. 4. 2020

        „Compact“-Magazin in der Krise

        Unter prüfendem Blick

        Das „Compact“-Magazin wird seit März als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft. Der Verfassungsschutz nennt dafür nun erstmals genaue Gründe.  Andreas Speit, Konrad Litschko

        Zwei Männer unterhalten sich
        • 3. 3. 2019

          Extremismusvorwürfe gegen Höcke

          Familienstreit um den Kurs der AfD

          Der Konflikt um den Kurs der AfD spaltet jetzt rechte Medienunternehmer. Den Auftakt gab die „Junge Freiheit“ mit einer Kritik der Radikalen.  Sabine am Orde

          Björn Höcke, AfD-Fraktionschef, sitzt im Plenarsaal des Thüringer Landtages
          • 11. 3. 2018

            Neurechte Verlage auf der Buchmesse

            Meinungsfreiheit als Kampfbegriff

            Vor der Leipziger Buchmesse gibt es Diskussionen um die Präsenz neurechter Verlage. Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ hat ihren Auftritt abgesagt.  René Loch

            Ein Blick in eine Leipziger Messehalle während der Buchmesse - Menschenmassen bewegen sich
            • 27. 2. 2018

              Polnisches Institut Berlin

              Warschau will es rechter haben

              Nach Katarzyna Wielga-Skolimowska wird auch deren Nachfolgerin Hanna Radziejowska gefeuert. Ihr folgt eine Vertraute des polnischen Botschafters.  Uwe Rada

              • 27. 2. 2018

                Rechtes Netzwerk „Ein Prozent“

                Die ungestörten Handwerker

                Das rechte Netzwerk mischt überall mit. Nun sollen Landkommunen die „kulturelle Hegemonie“ sichern. Der Verfassungsschutz weiß von nichts.  Konrad Litschko

                Männer stehen nebeneinander,
                • 18. 12. 2017

                  Sitz des rechten Magazins „Compact“

                  Compact bei Jürgen allein zu Haus

                  AntifaschistInnen haben den Redaktionssitz des rechtsextremen Magazins Compact geoutet: Jürgen Elsässer macht das Blatt von zu Hause.  Daphne Weber

                  Ein Mann spricht vor schwarzem Hintergrund, auf dem "Wahrheit" und "Compact" steht
                  • 24. 11. 2017

                    „Compact“-Konferenz in Leipzig

                    Aufbegehren gegen rechte Reden

                    Aktivisten wollen gegen eine „Compact“-Konferenz in Leipzig vorgehen. Auch die nochmalige Teilnahme an der Buchmesse soll verhindert werden.  René Loch

                    Ein linker Gegendemonstrant zeigt mit dem Finger auf Götz Kubitschek.
                    • 14. 11. 2017

                      Querfront-Preisverleihung abgesagt

                      Kein Raum für Jebsen

                      Im Berliner Kino Babylon sollte Ken Jebsen als mutiger Journalist geehrt werden. Kultursenator Lederer polterte, jetzt gab es eine Absage.  Erik Peter

                      Leuchtschrift des Kino Babylon
                      • 7. 7. 2017

                        Kolumne Right Trash

                        AfD macht sich zum Affen

                        Kolumne Right Trash 

                        von Sabine am Orde 

                        Mit ihrer Gegnerschaft zur Ehe für alle hat die AfD ein Alleinstellungsmerkmal entdeckt. Und das verteidigt sie mit dem homophoben Holzhammer.  

                        Volker Beck und seine Kollegen freuen sich über Konfetti, das durch die Luft fliegt
                        • 24. 2. 2017

                          Kolumne Right Trash

                          „Sonst war's das“

                          Kolumne Right Trash 

                          von Sabine am Orde 

                          Auch neurechte Blätter lässt der Fall Höcke nicht los. Die einen fordern Rückendeckung für den AfD-Rechtsaußen. Andere wollen ihn „vom Hof jagen“.  

                          Björn Höcke in Nahaufnahme
                          • 10. 2. 2017

                            Kolumne Right Trash

                            Petry – wie einst Audrey Hepburn

                            Kolumne Right Trash 

                            von Andreas Speit 

                            Das rechte Magazin „Compact“ huldigt der AfD-Chefin und naiven Antifeministinnen. Die finden: Bei den alten Germanen war alles besser.  

                            • 7. 11. 2016

                              „Compact“-Konferenz in Berlin

                              Die rechte Dreifaltigkeit

                              Auf der „Compact“-Konferenz schmieden Vertreter von Pegida, Identitäre Bewegung und AfD ein Bündnis, um die Festung Europa aufzubauen.  Valerie Höhne

                              Der Rechtspopulist Michael Johannes Stürzenberger hält eine Kamera hoch und gestikuliert
                              • 16. 10. 2016

                                Zwei Jahre Pegida

                                In Dresden läuft nicht mehr viel

                                Die rassistische Bewegung ist zerstritten, zum Jubiläumsmarsch kommen nur noch bis 8.000 Anhänger – zu Spitzenzeiten waren es 25.000.  Michael Bartsch

                                Demonstrierende mit Deutschlandfahnen
                                • 10. 4. 2016

                                  Die Stichwortgeber der Rechten

                                  Scheue Angstmacher

                                  Innerhalb von zwei Jahren verdoppelte sich die Auflage: Das Monatsmagazin „Compact“ ist auf Erfolgskurs – weit rechts außen.  Erik Peter

                                  Die Silouetten von drei Menschen vor dem „Compact“-Stand
                                  • 22. 1. 2016

                                    NGO für Rechte in Deutschland

                                    Wie Greenpeace, nur rechts

                                    Mit der Initiative „Ein Prozent für unser Land“ versuchen Rechte seit Wochen, den Anti-Asyl-Protest zu vernetzen. Nun stehen auch Demos an.  Andreas Speit

                                    Pegida-Fahnen in Dresden
                                    • 30. 10. 2015

                                      „Neue Rechte“ radikalisiert Pegida

                                      Die Anheizer

                                      Seit Jahren träumten Rechtsintellektuelle von einer „Volksbewegung“. Mit Pegida sehen sie sich am Ziel. Fast. Jetzt soll der nächste Schritt erfolgen.  Konrad Litschko, Andreas Speit

                                      • 26. 10. 2015

                                        „Compact“-Jahreskonferenz in Berlin

                                        Hochhuth ist dabei, Coca-Cola nicht

                                        Das rechtspopulistische Magazin „Compact“ hat zum Kongress geladen. Chefredakteur Elsässer ruft zum Widerstand gegen Flüchtlinge auf.  Uta Schleiermacher

                                        Coca-Cola-Dosen stehen in einem Regal.
                                        • 23. 10. 2015

                                          Rechte „Compact“-Konferenz

                                          Jürgen Elsässer allein zu Haus

                                          Die rechtspopulistische „Compact“-Konferenz wirbt mit Referenten, die nicht kommen wollen: Björn Höcke, Alexander Gauland, Rolf Hochhuth.  Rainer Balcerowiak

                                          Jürgen Elsässer am Rednerpult neben Legida-Banner
                                          • 20. 8. 2015

                                            Studie zu rechten Netzwerken

                                            Feinderklärungen in den Medien

                                            Der Publizist Wolfgang Storz hat Medien rechter Gruppen untersucht. Er befürchtet die Demontage der demokratischen Öffentlichkeit.  Rudolf Walther

                                            Ein Anhänger der Pegida-Bewegung steht mit einer deutschen Fahne in Dresden auf der Straße.
                                            • 27. 7. 2015

                                              9/11-Zweifler „Die Bandbreite“

                                              Rechtslinker Verschwörungs-Rap

                                              „Die Bandbreite“ ist die Hausband der so genannten „Mahnwachen-Bewegung“. Heute spielen sie auf dem Bahnhofsplatz in Bremen.  Jan-Paul Koopmann

                                              • 13. 5. 2015

                                                Rechtsbewegung der AfD

                                                Poggenburg in bester Gesellschaft

                                                Ein AfD-Landeschef diskutiert mit Rechtsextremen über Asylpolitik – und das auch noch in Tröglitz. Eingeladen hatte das „Compact“-Magazin.  Christian Jakob

                                                • 23. 3. 2015

                                                  Neurechte Veranstaltung der AfD

                                                  Familientreffen der Verschwörer

                                                  AfD-Kreischefs luden zum „Alternativen Wissenskongress“. Es kamen die Verbreiter krudester Thesen: Jürgen Elsässer, Andreas Popp, Eberhard Hamer.  Ulrike Märkel

                                                  • 15. 3. 2015

                                                    Der „Friedenswinter“ hat Probleme

                                                    Finger weg von Elsässer

                                                    Aktivisten ziehen in Frankfurt Bilanz des „Friedenswinters“. Der Gesprächsbedarf ist groß. Ganz knapp verhindert die Versammlung einen Eklat.  Martin Kaul

                                                    • 18. 2. 2015

                                                      Kolumne Besser

                                                      Antisemitismus? Ist abgeschafft

                                                      Kolumne Besser 

                                                      von Deniz Yücel 

                                                      Jutta Ditfurth gegen Jürgen Elsässer und der Brandanschlag auf die Synagoge in Wuppertal – über zwei bemerkenswerte Urteile deutscher Gerichte.  

                                                      • 24. 11. 2014

                                                        Rechtspopulismus auf „Compact“-Konferenz

                                                        Die Verfechter deutscher Interessen

                                                        Auf einer Konferenz des Magazins „Compact“ trafen sich Putin-Fans, Rassisten und Verschwörungstheoretiker. Als „Ehrengast“ dabei: Egon Bahr.  Rainer Balcerowiak

                                                        • 9. 10. 2014

                                                          Exlinker gegen Altlinke vor Gericht

                                                          Schrille Trennung

                                                          Hat Jutta Ditfurth über die Stränge geschlagen, als sie Jürgen Elsässer einen Antisemiten nannte? Eine Richterin scheint geneigt, es so zu sehen.  Lisa Schnell

                                                          • 22. 9. 2014

                                                            Internetpropaganda für Jugendliche

                                                            Kindermund tut Verschwörung kund

                                                            Auf Jugend-TV.net verbreiten Jugendliche krude Verschwörungstheorien. Angeblich aus der Freude heraus, aufklären zu wollen.  Fabian Lichter

                                                            • 20. 8. 2014

                                                              Querfront-Konferenz in Berlin

                                                              Kommt, kommt nicht, kommt …

                                                              Der umstrittene Journalist Elsässer lädt zur alljährlichen Konferenz, diesmal nach Berlin – und kündigt Prominenz an. Ein SPD-Mann springt nun ab.  Gil Shohat

                                                              • 20. 7. 2014

                                                                Montagsdemo am Samstag

                                                                Gegen Israel und die Medien

                                                                Die Montagsdemonstrationen für den Frieden bleiben sich treu: Dem Publikum werden Verschwörungstheorien und Medienschelte dargeboten.  Henning Rasche

                                                                • 22. 4. 2014

                                                                  Rechte Montagsdemo in Berlin

                                                                  Revisionistische Friedensengel

                                                                  Sie wollen weder rechts noch links sein: Ex-Linke, Verschwörungstheoretiker und NPD-Kader kommen im Namen des Friedens zusammen.  Erik Peter

                                                                  • 24. 11. 2013

                                                                    Rechtspopulisten treffen sich bei Leipzig

                                                                    Heilsbringer im Verfolgungswahn

                                                                    Böse Feministinnen und zeugungsunwillige Homos. Die „Souveränitätskonferenz“ des Compact-Magazins ähnelte einer populistischen Gruppentherapie.  Michael Bartsch

                                                                  Schwerpunkt Jürgen Elsässer

                                                                  • Abo

                                                                    Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                                    Patriarchat abschaffen!
                                                                  • taz
                                                                    • Politik
                                                                      • Deutschland
                                                                      • Europa
                                                                      • Amerika
                                                                      • Afrika
                                                                      • Asien
                                                                      • Nahost
                                                                      • Netzpolitik
                                                                    • Öko
                                                                      • Ökonomie
                                                                      • Ökologie
                                                                      • Arbeit
                                                                      • Konsum
                                                                      • Verkehr
                                                                      • Wissenschaft
                                                                      • Netzökonomie
                                                                    • Gesellschaft
                                                                      • Alltag
                                                                      • Reportage und Recherche
                                                                      • Debatte
                                                                      • Kolumnen
                                                                      • Medien
                                                                      • Bildung
                                                                      • Gesundheit
                                                                      • Reise
                                                                      • Podcasts
                                                                    • Kultur
                                                                      • Musik
                                                                      • Film
                                                                      • Künste
                                                                      • Buch
                                                                      • Netzkultur
                                                                    • Sport
                                                                      • Fußball
                                                                      • Kolumnen
                                                                    • Berlin
                                                                      • Nord
                                                                        • Hamburg
                                                                        • Bremen
                                                                        • Kultur
                                                                      • Wahrheit
                                                                        • bei Tom
                                                                        • über die Wahrheit
                                                                      • Abo
                                                                      • Genossenschaft
                                                                      • taz zahl ich
                                                                      • Info
                                                                      • Veranstaltungen
                                                                      • Shop
                                                                      • taz lab 2021
                                                                      • Anzeigen
                                                                      • taz FUTURZWEI
                                                                      • taz App
                                                                      • taz wird neu
                                                                      • Blogs & Hausblog
                                                                      • taz Talk
                                                                      • taz in der Kritik
                                                                      • taz am Wochenende
                                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                                      • Nord
                                                                      • Panter Preis
                                                                      • Panter Stiftung
                                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                                      • Bewegung
                                                                      • Christian Specht
                                                                      • e-Kiosk
                                                                      • Kantine
                                                                      • Archiv
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Impressum
                                                                      • Leichte Sprache
                                                                      • Redaktionsstatut
                                                                      • RSS
                                                                      • Datenschutz
                                                                      • Newsletter
                                                                      • Informant
                                                                      • Kontakt
                                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln