piwik no script img

Schweineblut gegen Bundeswehr–Schau

Wesseling (taz) - Etwa 40 Liter Schweineblut stanken den angereisten Waffenfans am Samstag entgegen: AntimilitaristInnen hatten den dickflüssigen roten Saft am Eingang der Bundeswehr– Schau „Unser Heer“ vergossen, die bis gestern in Wesseling bei Köln gastierte. „Waffen und Blut gehören zusammen“, erklärten die 19 RüstungsungsgegnerInnen. Zuvor hatten sie für drei Minuten den Platz besetzt, auf dem die Bundeswehr Kindern, Müttern und Vätern vorführte, wie ein „Gepard“–Panzer im Gefechtsbetrieb aussieht. „Fahrt sie platt“, riefen Schaulustige. Ohne daß sie ihre Personalien angeben mußten, verließen die RüstungsgegnerInnen anschließend das Gelände. Die nächsten Stationen des Waffenspektakels: 20.4. bis 24.4. in Olpe/Sauerland; 27.4 bis 1.5. in Lüdenscheid; 4.5. bis 8.5. in Brilon/Sauerland und vom 11.5. bis 15.5. in Gütersloh. Matthias Holland–Letz

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen