Schulbeginn: Schüler*innenzahl steigt auf 363.000
Mit dem heute beginnenden Schuljahr lernen gut 363.000 Schüler an den allgemeinbildenden Schulen. Das sind fast 6.700 mehr als im vergangenen Jahr. Hinzu kommen 88.000 Berufsschüler. Die Zahl der Schulanfänger liegt mit 33.820 leicht niedriger als vor Jahresfrist. Für sie beginnt der Unterricht nach den Einschulungsfeiern in einer Woche. Der Lehrermangel bleibt auch im neuen Schuljahr eine Herausforderung: Fast zwei Drittel der 2.734 neu eingestellten Lehrkräfte sind Quereinsteiger. Hinzu kommen 250 Pensionäre, die zeitweise zurückkehren. Die Zahl der Lehrer stieg um 500 auf etwa 32.800. Für Eltern bringt der Schulstart finanzielle Entlastungen: Das Mittagessen für bis zu 198.000 Grundschüler ist umsonst. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen