■ Schulanfang: Gesunde Tuschkästen, Stifte und Anspitzer
Rechtzeitig zum Schulbeginn bietet der Bürogroßhandel Venceremos einen Öko-Wasserfarbenkasten an. „Die Suche nach einer Alternative zu den handelsüblichen Plastikkästen war gar nicht so einfach“, so Produktberater Klaus Gilmann. In dem Kasten aus Blech ist ein Holzeinsatz eingelassen, in dem die zwölf Farbtabletten sitzen. Allerdings ist die Idee noch nicht ganz ausgereift: Deckweiß fehlt, der Holzeinsatz rutscht. „Ich kenne die Mängel“, gesteht Gilmann, „wäre der Kasten aber ganz aus Blech, würde er rosten.“ Nach einem Öko-Test ist an den verwendeten Materialien des Kastens und an dem Leim, mit dem die Farbtabletten festgeklebt sind, nichts zu beanstanden.
Einen Bleistift-Anspitzer mit kleinem Kautschukbehälter bietet der Berliner Spezialist für ökologischen Schul- und Bürobedarf Hermelin an. Sollte der kleine Topf einmal kaputtgehen, kann er in die Komposttonne – er verrottet.
Venceremos: 02566 / 2090, Hermelin: 787 44 25 ca/„Öko-Test“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen