• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 7. 2023, 09:17 Uhr

      Künstleragentin über Attraktivität

      „Schönheit formt sich im Blick“

      Als Chefin einer Künstleragentur kennt sich Heike-Melba Fendel bestens aus mit Looks. Ein Gespräch über Schönheit, Makellosigkeit – und Selbstzweifel.  

      Portrait von Heike Melba-Fendel in ihrer Wohnung
      • 10. 2. 2023, 12:40 Uhr

        Schönheitsideale bei Männern

        Zwischen Leid und Eitelkeit

        Kolumne Unisex 

        von Peter Weissenburger 

        Unser Autor verurteilt einen Bekannten, weil der sich Botox spritzen lassen hat. Und hadert selbst mit schleichend wachsenden Geheimratsecken.  

        Männerstirn mit Geheimratsecken
        • 9. 2. 2023, 16:32 Uhr

          Madonna bei Grammy-Awards

          Who’s that girl?

          Madonnas Grammy-Auftritt hat Debatten über kosmetische OPs und das Altern ausgelöst. Sie zeigt, dass es Stars nicht immer um Schönheitsideale geht.  Feline Dion

          Madonna kaum zu erkennen mit Zöpfen nach ihrer Schönheits Operation
          • 6. 1. 2023, 09:00 Uhr

            Kandidatin zur Miss Germany

            Stimme für die Trans*-Community

            Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere.  Alina Götz

            Laurén Kaczmarczyk  
            • 19. 10. 2022, 18:41 Uhr

              Doku „Girl Gang“ über junge In­flu­en­ce­r*in­nen

              Leben für die Vermarktbarkeit

              Susanne Regina Meures folgt in „Girl Gang“ einer Influencerin. Sie beleuchtet ein Phänomen, das den Zeitgeist auf die Spitze treibt.  Arabella Wintermayr

              Eine junge Frau filmt sich mit ihrem Smartphone
              • 28. 7. 2022, 16:49 Uhr

                Körper-Performance bei DJ-Streams

                Das Recht auf Hässlichkeit

                Kolumne Habibitus 

                von Hengameh Yaghoobifarah 

                Immer mehr DJ-Sets werden gestreamt. Die Sets vieler FLINTA-DJs sind oft mode- und körperfixiert. Das ist ok, sollte aber kein Allgemeinanspruch sein.  

                Diskolicht
                • 18. 6. 2022, 18:55 Uhr

                  Social-Media-App „Be Real“

                  Alles wieder natürlich

                  Die App „BeReal“ feiert unretuschierte Momentaufnahmen und will so Instagram herausfordern. Klappt das?  Cristina Plett

                  Screenshots der App BeReal, auf denen unter anderem die Zwei-Minuten-Post-Funktion erkennbar ist
                  • 7. 6. 2022, 11:30 Uhr

                    Podcast „We Care“

                    Zu dick, zu nackt, zu anders

                    Körper, die von der Norm abweichen, haben es schwer. Warum es mit Body Positivity aber nicht getan ist, klärt eine neue Folge des Podcasts „We Care“.  Sarah Ulrich

                    Vier Personen posieren mit ihren Körpern für die Kamera
                    • 29. 10. 2021, 15:30 Uhr

                      Idealtypen von Körpern

                      Hässlich und krank

                      Kolumne Unisex 

                      von Peter Weissenburger 

                      Unser Autor denkt über Körper nach. Und merkt: Er hat keine Ahnung, wie echte Körper aussehen.  

                      Studie eines menschlichen Körpers in Dehnung
                      • 24. 6. 2021, 16:32 Uhr

                        Frauen in der Öffentlichkeit

                        Mein Körper und ich sind schon da

                        Kolumne Poetical Correctness 

                        von Lin Hierse 

                        Eine Frau wird jeden Sommer daran erinnert, dass sie einen Körper hat. Als würde sie sich nicht selbst daran erinnern, ständig.  

                        Eine junge Frau trägt Kopfhörer. Dahinter ist eine grüne Wand, auf der man ihren Schatten sieht.
                        • 9. 3. 2021, 16:00 Uhr

                          Psychologin über Essstörungen

                          „Die Anzahl nimmt zu“

                          Das Sich-Vergleichen ist ein Risikofaktor für Essstörungen, sagt die Osnabrücker Psychologin Silja Vocks. Ist das Body Positivity-Konzept eine Lösung?  

                          Eine Frau misst den Bauchumfang einer anderen Frau.
                          • 7. 3. 2021, 07:00 Uhr

                            Misswahlkandidatin aus Bremen

                            „Keine Schönheitsideale mehr“

                            Mara Maeke ist Miss Bremen und hat einen künstlichen Darmausgang. Ein Gespräch über gefühlte Schönheit, Selbstliebe und Diversität.  

                            Mara Maeke
                            • 5. 3. 2021, 17:19 Uhr

                              Wandel bei Miss-Wahlen

                              Die neue Vermessung der Frau

                              Wenn es bei „Miss Germany“ nicht mehr um Schönheit geht und selbst „Germany’s Next Topmodel“ auf divers macht – ist dann irgendwas gewonnen?  Nadine Conti

                              Ein Mann nimmt mit einem Maßband den Taillenumfang einer Miss-Germany-Kandidatin im Bikini.
                              • 19. 1. 2021, 16:00 Uhr

                                Autorin über Haarwuchs

                                „Haare sind ein Schmuck“

                                Im Zuge der Ausstellung „Die Picasso-Connection“ rüttelt die Kunsthalle Bremen an der Enthaarungs-Ideologie. Das ist zu begrüßen, sagt Margitta Staib.  

                                Ein als Frau gestylter Mann zeigt seine Achselhaare.
                                • 8. 9. 2020, 14:41 Uhr

                                  Protest gegen Werbung in Südafrika

                                  „Krauses“ und „normales“ Haar

                                  Südafrikas führende Drogeriekette Clicks veröffentlicht eine rassistische Werbung. Erst folgt ein Shitstorm, dann eine Gewaltkampagne gegen Filialen.  Savious Kwinika

                                  Menschenin roten T-shirts heben die Hände, im Hintergrund ist der Neon-Schriftzug der südafrikanischen Drogeriekette Clicks zu sehen
                                  • 11. 12. 2018, 12:00 Uhr

                                    Kolumne Fremd und befremdlich

                                    Vom Wert der Schönheit

                                    Kolumne Fremd und befremdlich 

                                    von Katrin Seddig 

                                    Schönheit ist etwas bewundernswertes. Und trotzdem wird der Schönheit in unserer Gesellschaft ein falscher Platz zugewiesen. Sie müsste weiter unten stehen.  

                                    Drei Frauen, die jeweils einen Schönheitswettbewerb gewonnen haben.
                                    • 24. 3. 2018, 13:20 Uhr

                                      Kolumne Familie und Gedöns

                                      Über das Verschwinden im Alter

                                      Kolumne Familie und Gedöns 

                                      von Nadja Mitzkat 

                                      Mit gerade einmal Mitte dreißig fühle ich mich alt. Eine zufällige Begegnung beim Arzt zeigt, die Angst vor dem Älterwerden ist begründet.  

                                      Die Hand einer ältern Frau
                                      • 6. 1. 2018, 08:42 Uhr

                                        Körpernormierung im Genitalbereich

                                        All-Gender-Eurozentrismus

                                        Schönheitsideale für Genitalien? Aber hallo. Was der Trend der Penisaufhellung mit Ausschlüssen und Rassismus zu tun hat.  Hengameh Yaghoobifarah

                                        Eine Person in Cowboy-artigem Lederdress hat eine Banane in der Pistolenhalterung hängen.
                                        • 23. 10. 2017, 09:49 Uhr

                                          Schönheitsideale im Alter

                                          Perlenketten und Arztbesuche

                                          Je älter man wird, desto mehr lässt einen der Körper im Stich. Warum unsere Autorin trotzdem nicht aussehen möchte wie fünfunddreißig.  Katrin Seddig

                                          Perlenkette
                                        • weitere >

                                        Schönheitsideale

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln