piwik no script img

■ Schöner lebenIch regeneriere gern

Schöner Leben

Ich regeneriere gern

Führen Sie sich jetzt auch immer Vitamine zu? Also ich bin schon ganz wild aufs Zuführen. Einerseits prophylaktisch, andererseits nachtragend. Seitdem ich meine Vitamine habe, kann ich wieder ohne eingerissene Mundwinkel lachen. Ich springe höher, falle tiefer und verwittere weniger.

Wie: Sie fühlen sich eigentlich ganz gut?! Haben Sie nicht auch manchmal Jagen im Magen? Oder im Brustbereich dieses Schlagen? Na also. Darum sollten auch Sie sich etwas zuführen; schon eine Prise Ascorbinsäure macht aus Papi einen Immunprotz, der plötzlich aus freien Stücken an die Luft geht.

Da ich allerdings eine Risikogruppe bin — Frau über 30, die häufig arbeitet, nach dem Zähneputzen zu kurz gurgelt und einen Überraschungseisprung hat — muß ich auf meine Ressourcen doppelt aufpassen. Gestern zum Beispiel war ich eine wandelnde Mangelerscheinung: radikale Muskelschwäche, dümpelndes Reaktionsvermögen, Wasseransammlung im Blasenbereich, allgemeine Verschorfung. Es ist nicht auszuschließen, daß ich auch müde gewesen sein kann. Ich bin dann einfach liegengeblieben, das hilft oft schon. Vermutlich habe ich so auch meinen Schlaganfall verhindert, weil ich doch meine tägliche Möhre gegen Arteriosklerose vergessen hatte.

Gegen Abend bin ich wieder aufgestanden, was vielleicht nicht so gut war. Wegen meiner Nachtblindheit. Ich mußte etwas Leber essen, sah wieder klar und ging in die Vitaminbar, wo mein Freund Udo und sein Arzt warteten. Ich beneide Udo. Vor ein paar Monaten hat er sich mit seinem Hausarzt angefreundet. Und seit er seinen persönichen Körperwart hat, weiß Udo zuverlässig, wie's ihm geht oder was fehlt. Und vor allem, wie er sich vorbeugen kann. Claudia Kohlhase

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen