piwik no script img

Schock-Videos gegen Raser

Mit „Schock-Videos“ versucht die Polizei in Schleswig-Holstein mit einer bisher einmaligen Aktion, Raser und Drängler zur Vernunft zu bringen. Die auf der A 23 zwischen Hamburg und Heide ertappten Verkehrssünder werden von einer Motorradstreife zu einem Parkplatz geleitet und dort von Polizeibeamten aufgeklärt. Anschließend können sie sich einen Video-Film mit Aufnahmen von Massenunfällen ansehen. Da Raser und Drängler sich von Geldbußen nicht besonders beeindrucken ließen, wolle man jetzt versuchen, sie in Gesprächen und eben mit Filmen von der Gefährlichkeit ihres Handelns zu überzeugen, erläuterte der Leiter der Autobahnpolizei, Dieter Aulich. dpa

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen