piwik no script img

Schmeichler sind angesagt!

betr.: „Freundlicher Autist (Jürgen Trittin)“ von Heike Haarhoff, taz vom 24. 8. 99

In der Tat, dieser Mann ist ein Fremdkörper in dieser „Demokratie der neuen Mitte“, deren Ziele zwar keiner so genau benennen kann; dafür aber wird um so mehr darüber palavert. Und dann bedenke man: „Ein ehemaliger Kommunist!“ Etwas Schlimmeres kann man in diesem Land niemandem nachsagen. Und dann denkt dieser Mann auch noch politisch!

So einen küsst man nicht, den „schreibt“ man in den Orkus, zumal er sich weigert, sich dem „Neusprech“ der Anzugträger anzupassen. Das bringt die „Glattgesichtigen“ seiner Partei in Wallung.

Wenn wir auch kein Programm mehr haben, mitregieren wollen wir schon. Also Mund halten, dem Führer nicht widersprechen. Die Entscheidungen werden sowieso woanders getroffen. Schmeichler sind angesagt! Und den deutschen Michel interessiert die Umwelt ja nur so lange, wie sein Geldbeutel nicht angegriffen wird.

Er hat recht: Das, was heute als „Grüne Partei“ mitregiert, sind geschichts- und traditionslose Anpasser mit Kurzzeitgedächtnis. Aber hübsch sehen sie aus. Marianne Weuthen, Neuss

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen