■ Schach: Roulett am Brett
Nicht die favorisierte Ungarin Zsuzsa Polgar, sondern Nana Ioselani (Georgien) ging am Montag als Siegerin des Kandidaten-Finals in Monte Carlo hervor: Die 30jährige erwarb sich damit das Recht, noch in diesem Jahr Schach-Weltmeisterin Xie Jun aus China herauszufordern. Allerdings stand Nana Ioselani das Glück in Form einer Roulettkugel zur Seite. Nach acht Partien hatte es 4:4 gestanden. Vier Tiebreak-Spiele mit verkürzter Bedenkzeit endeten 2:2. So mußte die Entscheidung schließlich im Casino von Monte Carlo fallen. Nana Ioselani setzte auf „rot“ und – gewann.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen