Sat.1 sichert sich neue Showtitel: Grunz! Posch! Hüpf!
Sat.1 hat sich Showtitel für praktisch alle Lebenslagen schützen lassen. Nur ein Showname fehlt noch - der für die Vorstellung der Halbjahresbilanz des Unternehmens.

Der Fernsehsender Sat.1 zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er Tag für Tag ein Fernsehprogramm sendet. Man muss sich auch keine Sorgen machen, dass sich das ändert, hat sich doch die Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH eine Reihe von Showtiteln schützen lassen, wie sie nun in "Deutschlands führendem Spezialmedium für Titelschutz", im Titelschutzanzeiger (Nr. 885 vom 5. August) verkündet. Für jeden Anlass, für wahrlich jede Lebenslage hat Sat.1 in Zukunft einen Extraspezialshownamen in der Hinterhand - man weiß ja schließlich nie. Der Kanal ist also für alle Eventualitäten gewappnet: Ostern, Weihnachten, Frühling, Winter, Silvester …
Doch Halt! Alle Eventualitäten? Fast alle. Am Mittwoch werden die Halbjahreszahlen von ProSiebenSat.1 bekannt gegeben. Zwischen Januar und März hatte der größte deutsche Fernsehkonzern, dessen Vorstandschef Guillaume de Posch im Juni seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt hat, wegen sinkender Werbeeinnahmen und schwacher Quoten deutliche Rückschläge hinnehmen müssen. Und auch für das zweite Quartal sind Analysten skeptisch.
Ausgerechnet für die journalistische Aufbereitung dieses Ereignisses aber hat sich Sat.1 keinen Showtitel gesichert. ProSieben, unter demselben Konzerndach beheimatet und damit theoretisch in der Lage, in der Not mal auszuhelfen, ist auch keine Hilfe: Der Sender hat sich lediglich die Titel "Top Spots - Die besten Clips im Umlauf", "Hot Spots - Die besten Clips im Umlauf", "Super Spots" und "Super Spots - Die besten Clips im Umlauf" schützen lassen. Man kann daher im Sinne von Sat.1 nur hoffen, dass dem Sender kein Konkurrent die folgenden Shownamen vor der Nase wegschnappt:
1. Rutsch! Die Börsenkursshow
2. dePosch! Die Abgangsshow
3. Hüpf! Die Heuschreckenshow
4. Grunz! Die Sparschweinshow
5. Abschalten! Die Quotenshow
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Die Disruption von Demokratien
Donald Bonaparte
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator