SV Babelsberg: Vorwurf der Manipulation
Der SV Babelsberg hat Stellung zum Manipulationsversuch beim Spiel gegen Germania Halberstadt genommen. Vor der Partie am Freitag hatte der Halberstadt-Sportdirektor Andreas Petersen zwei Babelsberg-Spieler angerufen, damit diese beim Spiel „die Füße hochlegen“. Es soll um mehrere tausend Euro gegangen sein. Pikanterweise ist Petersen der Vater des Nationalspielers Nils Petersen. Er behauptete später, es habe sich um „einen Jux“ gehandelt. Der SV Babelsberg schreibt nun: „Alle Erklärungen des Verantwortlichen […] und dessen Vorwürfe gegen unseren Verein weisen wir in aller Schärfe zurück. Dies betrifft vor allem den Vorwurf einer „Schmutzkampagne“. Babelsberg hatte die Vorgänge sofort dem Nordostdeutschen Fußballverband gemeldet – der ermittelt nun. (asc)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen