piwik no script img

Archiv-Artikel

SÜDWESTER Gott klimaneutral

Bei dem ganzen Gedöns um die Kirchenfusion nahezu untergegangen ist auf der derzeitigen Synode der Nordelbischen Kirche das eigentliche Thema: Die neue Nordkirche soll nicht nur schöner und größer, sie soll „klimagerechte Kirche“ werden. „Bis 2050 will die Nordkirche eine sogenannte klimaneutrale Kirche sein“, sagte Kirchensprecher Frank Zabel und nannte das ein „ambitioniertes Ziel“. Dabei ist es vielleicht doch gar nicht so schwer zu erreichen: In den 35 Jahren, die es die Nordelbische Kirche gibt, ist ihre Mitgliederzahl um ein Drittel geschrumpft. Landesbischof Gerhard Ulrich kündigte darum bereits eine „evangelische Spiritualität“ an, „die Gott ins Zentrum rückt“. Je weniger Christen, desto mehr Gott, lautet die Parole. Gott aber verbraucht so gut wie gar keine Energie.