piwik no script img

Archiv-Artikel

SÜDWESTER Brain sells

Vor gut 150 Jahren vertauscht worden sind die Hirne des Mathematikers Carl Friedrich Gauß und des Mediziners Conrad Fuchs. Das hat in der Sammlung der Göttinger Uni-Medizin die Neurowissenschaftlerin Renate Schweizer entdeckt, die ihren Fund als „wichtig für die aktuelle Forschung“ lobte. Wie sie dem südwester erläuterte, wäre es abwegig, sich relevante Erkenntnisse aus der Untersuchung der Zerebral-Präparate zu versprechen, „aber für medienwirksame Forschung sprudeln die Gelder wie irre“. Da toppe der Promifaktor von Superhirn Gauß alles – und eröffne zudem neue Märkte: „Wenn’s Einsteins Hirn als App gibt“, schmunzelte Schweizer, „warum nicht Gauß als Ego-Shooter?“