■ STREIK IM ÖFFENTLICHEN DIENST: Der Müll bleibt in den Tonnen liegen
Berlin (taz) — Auch am dritten Streiktag der ÖTV stellten sich die ArbeitgeberInnen stur: Noch immer liegt kein neues Angebot auf dem Tisch. „Wir haben einen langen Atem“, sagte ÖTV-Vorsitzende Monika Wulf-Mathies vor streikenden Müllmännern in München. Auch andererorten blieb der Abfall in den Tonnen. Ausgeweitet wurden die Arbeitsniederlegungen gestern auch auf viele Krankenhäuser Westdeutschlands; die Versorgung der PatientInnen wurde durch einen Notdienst sichergestellt. Am Morgen standen gestern wieder Hunderttausende PendlerInnen im Stau, weil Busse und Bahnen vielerorts nicht fuhren. Erste Warnstreiks gab es in der Metallindustrie. SEITE 4
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen