STATT IN SCHIFFEN : Emdener Werft macht künftig in Wind
HAMBURG /DÜSSELDORF | Wo bisher Schiffe entstanden, sollen künftig Windkraftanlagen gebaut werden: Den größten Teil seiner Werft Nordseewerke in Emden verkauft ThyssenKrupp an den Windanlagenhersteller SIAG Schaaf. Laut ThyssenKrupp-Tochter Marine Systems habe der Aufsichtsrat sein Okay gegeben. Damit werde die Werft „zum Hochtechnologie-Standort für Offshore-Windkraftanlagen“ und Kündigungen würden vermieden. 721 der 1.196 Nordseewerke-Mitarbeiter sollen übernommen werden. (ap)