■ STASI: Fink im Urlaub
Mitte. Der wegen angeblicher Stasi- Tätigkeit fristlos entlassene Rektor der Humboldt-Universität, Heinrich Fink, hat gestern einen Urlaub angetreten. Er wird zunächst bis Sonntag dauern, teilte die Hochschule mit. In dieser Zeit werde Fink von Prorektor Adolf Zschunke vertreten. Nach Ansicht der Senatswissenschaftsverwaltung ergibt sich die Entbindung Finks vom Amt des Rektors aus dem Ergänzungsgesetz zum Berliner Hochschulgesetz. CDU-Fraktionschef Landowsky forderte unterdessen die Universität erneut auf, »sich von Fink zu trennen«. Zur juristischen Seite der Entlassung sagte Helmut Lück, Sprecher von Wissenschaftssenator Manfred Erhardt (CDU), laut Ergänzungsgesetz vom 23. Oktober 1990 sei das Westberliner Landeshochschulgesetz in ganz Berlin »dem Sinn nach anzuwenden«.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen