piwik no script img

■ STASIKatholische Kirche räumt Kontakte ein

Berlin. Das Bistum Berlin hat Kontakte kirchlicher Mitarbeiter mit dem früheren DDR-Ministerium für Staatssicherheit eingeräumt. Dem katholischen Bischof von Berlin, Kardinal Georg Sterzinsky, soll bekannt geworden sein, daß sowohl Priester als auch Laien in der Kirche informelle Zuträger der Stasi gewesen seien. Zwar hätten sich in der Vergangenheit viele den Stasi-Werbungen um Mitarbeit entziehen können, aber »nicht jeder hat die Kraft gehabt, sich zu verweigern«, heißt es in einer Erklärung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen