SPD-Fraktion: Saleh weiter Vorsitzender
Trotz Kritik in den eigenen Reihen ist der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh in seinem Amt bestätigt worden. Allerdings kam er bei der turnusmäßigen Wahl am Dienstag auf weit weniger Stimmen als zuvor: 25 der 38 SPD-Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus votierten für Saleh. 8 Abgeordnete versagten dem 41-Jährigen in einer geheimen Wahl ihre Stimme. Es gab 5 Enthaltungen. Die Zustimmung lag damit bei knapp 65,8 Prozent. Bei der letzten Wahl 2016 hatten 34 von 37 anwesenden SPD-Parlamentariern für Saleh gestimmt, also 91,9 Prozent. Saleh ist als parteiinterner Widersacher des Regierenden Bürgermeisters und SPD-Landeschefs Michael Müller bekannt. Die Wahl galt als Bewährungsprobe. Vor 16 Monaten hatten 14 der 38 SPD-Abgeordneten Arbeit und Führungsstil Salehs in einem Brandbrief kritisiert. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen