piwik no script img

SPD-DesasterKrach gibt sich optimistisch

Der designierte SPD-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl 2026, Steffen Krach, hat sich nach dem abgebrochenen Kreisparteitag der Neuköllner SPD um Schadensbegrenzung bemüht. „Ich bin optimistisch, dass ich am Samstag bei unserem Landesparteitag eine große Unterstützung bekomme“, sagte er im RBB-Inforadio. „Aber natürlich wird es auch bei mir mal Zitate geben, die nicht jedem oder jeder gefallen werden“, sagte Krach. „Damit muss man umgehen können oder eben nicht. Ich kann damit umgehen.“ In Neukölln hatten am Samstag nur rund zwei Drittel der Delegierten eine erneute Kandidatur des seit 7 Jahren amtierenden Martin Hikel als Bezirksbürgermeister unterstützt. Der ist zugleich SPD-Co-Landeschef und war wesentlich an Krachs Nominierung beteiligt. Hikel zog daraufhin wegen des Ergebnisses seine Kandidatur zurück. (sta)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen