piwik no script img

SONNTAG, 3. NOVEMBER 2013

Melange

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Offene Ateliers der Jungen Akademie. 12.00-18.00 Hanseatenweg 10

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Großes Museumsfest für die ganze Familie. Kinderführungen, Filme, Musik, Tanz u. v. m. bis 3.11., Sa+So 10.00-18.00 Unter den Linden 2

ufaFabrik (☎ 755030) Naziland — Widerstand. Hoffnungsland?. Film und Talk, Ausstellung, mit Rolf Hochhuth, Ilona Ziok, Joachim Ziller, Moderation: Holger von Lucke. 19.00 Viktoriastr. 10-18

Konzert

Alte Bahnhofshalle Friedenau Csokolom. Balkan-Musik, Karten: 85604818. 20.00 Bahnhofstr. 4 a-d

A-Trane (☎ 3132550) Jazzfest Berlin: Riccardo Del Fra. Karten: 25489100. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Traveler's Diary. Pop; 22.00: Naked Jazz Bath. 20.00 Revaler Str. 99

b-flat (☎ 2833123) Benoît Martiny Band. Modern Jazz Funk. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Trixie Whitley. Alternative, Karten: 61101313. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Kamila Glass (Violine), Jakob Spahn (Violoncello), François Lambret (Klavier). Werke von Schostakowitsch, Glasunov, Tschaikowsky, Karten: 52680256. 19.00 Auguststr. 24

Comet Club (☎ 44008140) Kids in Glass Houses, Canterbury. Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47

Galerie theARTer (☎ 50381385) The Beautified Project. Acoustic Dark Rock. 19.00 Hagenstr. 56

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Jazzfest Berlin: Kinder Jazzküche. 15.00, Kassenhalle: Verleihung Deutscher Jazzpreis 2013; 17.00, Seitenbühne: Dafnis Prieto Proverb Trio; 20.00: Monika Roscher Bigband, The John Scofield Uberjam Band. 11.00 Schaperstr. 24

Huxleys (☎ 78099810) Emiliana Torrini. 20.00 Hasenheide 107-113

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Voodoo Six, Breed 77, Sacred Mother Tongue. Karten: 78099810. 20.00 Falckensteinstr. 48

Monarch Perhaps Contraption. 21.00 Skalitzer Str. 134

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383471) Timophonia. Pop, Soul, Musical, Chanson. 15.00 Schönhauser Allee 176

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Disclosure. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Pluto. Rock, Funk, Pop, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Jazzfest Berlin: Sons of Kemet. Karten: 25489100. 22.30 Kantstr. 12 a

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Schumann — Dichterliebe oder Die Rückkehr der reitenden Leichen. Ein Selbstversuch mit Bernhard Schütz, Reinhold Friedl (Klavier), Maximilian Brauer und der Band Fucking Famous. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJs: Mystic Roots, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet Weworktomorrow Sunday Session. Javier Carballo, Bella Sarris, Ian Tricus, Lion Bakman, Max Albàn. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Clast:x. Dubstep, Oriental, Drum 'n' Bass. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kingkongklub (☎ 28598538) Sonntags um zehn. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsa & Kizomba Party. DJs: Ronny, Ernesto. 19.00 Knaackstr. 97

Mein Haus am See (☎ 27590873) Ton 3. 18.00 Brunnenstr. 197/198

Schokoladen (☎ 2826527) Karaoke mit KJ Der Käp'n. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend beste Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Art Laboratory Berlin Artist Talk mit Pinar Yoldas. 19.00 Prinzenallee 34

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Absolutly Unterhaltsam: Geld singt nicht. 17.00, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Liga der Verdammten. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Das wahre Gesicht — Dance Is Not Enough. Von Christoph Winkler. 20.00 Pappelallee 15

BKA-Theater (☎ 2022007) Annamateur & Außensaiter: Screamshots. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 19.00 Rosenthaler Str. 40/41

Die Schaubude (☎ 4234314) Licht bitte! Schauspiel mit Figuren und Objekten. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Western Society — ein interaktives Familienporträt. Von Gob Squad. 17.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Elpic'Arc. Performance von Elpida Orfanidou, Juan Perno. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Zum feuchten Eck an der Sonnenallee. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Hollaender and Friends. 19.00 Friedrichstr. 101

Kleines Theater (☎ 8212021) Ein fliehendes Pferd. 18.00 Südwestkorso 64

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 87: Horror in der Uckermark. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Club Mix: Maxi Gstettenbauer, Magic Udo, Detlef Winterberg, Bademeister Schaluppke. Moderation: Sascha Korf. 19.00 Friedrichstr. 107

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Anne Kraft. Würde — ist für mich nur ein Konjunktiv. 20.30 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Einsteins Verrat. 20.00 Schloßstr. 48

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Wenn du nicht mehr da bist. Ab 14 J. 16.00, 19.00, Bühne III Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Torquato Tasso. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Wolf im Korb. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Palais (☎ 2010693) Sex and Crime im Reim — Deutsche Balladen. 16.00 Am Festungsgraben 1

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Goethes Faust — ein Höllenspektakel. Anmeldung erforderlich. 18.00 Brunnenstr. 35

ufaFabrik (☎ 755030) Bertha, stirb endlich! Theater der Erfahrungen. 16.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Wühlmäuse (☎ 30673011) Bill Mockridge: Was ist, Alter? Warum wir immer jünger werden. 16.00; Nessi Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie. 20.00 Pommernallee 2-4

Zebrano (☎ 29049411) Club Genie und Wahnsinn. Moderation: Sebastian Krämer, Gast: Carrington-Brown, Danny Dziuk. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Berliner Manuskripte 2013. Lesungen und Gespräche mit Konstantin Ames, Maxim Biller, Rabea Edel, Gerhard Falkner u. v. a. 11.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (☎ 4714001) Drei Tode. Juliane Gregori liest Tolstoi. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (☎ 28441225) Dea Loher erhält den Ludwig-Mülheims-Preis. 21.15 Schumannstr. 13 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Marion von Ziglauer, Andreas Albrecht; ab 23.00: Black Man Flys, DJs: Sammy, Cris B. or Cruz. 20.00 Torstr. 58-60

Theaterkapelle (☎ 68076314) Sounds — Ein Lesekonzert. Mit Friederike Kenneweg und Marco Ponce Kärgel. 20.00 B oxhagener Str. 99

Kinderhort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Familiensonntag: Stille Post. 11.30-16.30 Pariser Platz 4

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die Wutkuh. Ab 5 J. 15.00; Herr Flügel und das blaue Piano. Ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kaffeeklatsch mit Muckefuck. Familienführung mit Birgit Nordt, ab 5 J., Treff: Eingang Königin-Luise-Platz. 14.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Brotfabrik (☎ 4714001) Das ist Anton Daumesdick. Kobalt Figurentheater, ab 2 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Cabuwazi (☎ 290478413) Ala Labama Zaubershow. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., Karten: 34392641. 16.00 Wiener Str. 59

Charlottchen (☎ 3244717) Ach, du dickes Ei. Theater Logo, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Führung für blinde und sehbehinderte Kinder. 11.00 ; Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9

Die Schaubude (☎ 4234314) Was rappelt in der Kiste? Von 3-5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Il Pazzo Ristorante. Kindertheater Akarena, ab 6 J. 15.00 Martin-Luther-Str. 77

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Die Spieluhr. Ab 1,5 J. 12.00, 14.00; Das Entchen. Puppentheater Parthier, ab 3 J. 14.00, 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Das kann ich schon alleine! Von 2-5 J. bis 3.11., Sa 13.00-19.00, So 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Im Teekessel rund um die Welt. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul & Anton. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Halacha und Hefezopf — was kommt in den Schabattopf?. Kinderführung durch die Dauerausstellung, Treff: Meeting Point, Foyer, Altbau EG, Anmeldung: 25993305. 11.00 Lindenstr. 9

Jugend- & Begegnungsstätte "Alte Schmiede" Ohrenbär unterwegs. Sabine Ludwig liest aus "Frieda Frosch", ab 4 J., Karten: 57797990. 10.00 Spittastr. 40

JuniorMuseum (☎ 266424242) Eine Reise mit Reis — Entdeckungstour rund um das kleine Korn. Führung und Workshop für Kinder von 4-8 J. 14.00-15.30 Arnimallee 23

Kleine Markthalle „Ich bin der Stärkste“. Puppentheater nach dem Kinderbuch von Mario Ramos, Infos: www.maskeundmantel.de. Von 5-11 J., Karten: 0157/30301170. 11.00 Legiendamm 32

Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Bastel-Strolche — bauen, basteln, werkeln. Familienangebot, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 13.00-18.00 Keplerstr. 10

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Erlesene Sonntage: Abgerechnet: von Zahlen, Zweifeln und Zusammenhalt. Mit Michael Böhnisch und Frank Kurt Schulz, ab 6 J. 11.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

MachMit!Museum (☎ 74778200) Bunte Lichter für Sankt Martin. 10.00-18.00; Schneeweißchen und Rosenrot. Transit Theater Berlin, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 8.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Familientag: Knappe, Ritter, Burgfräulein. 11.00-17.00; Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00; Spielesonntag. Familiensonntag. 14.00-17.00 Am Köllnischen Park 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Der kleine Tierzeichenkurs. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00; Taschenlampenführung. Treff: rechter Seiteneingang, ab 8 J. 18.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (☎ 3000050) Herbst- und Wintermännchen. Basteln, ab 6 J. 11.30 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der Zauberer von Oz. Ab 7 J. 14.00; Mit Professor Photon durchs Weltall. Ab 8 J. 16.00; Rätsel des Lebens, ab 10 J. 17.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die Geschichte vom Heiligen Martin. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung, ab 4 J., Anmeldung empfohlen. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Die wahre Geschichte von Krummfinger-Balthasar, dem Räuber. Die Eleven, ab 4 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Laterne, Laterne. Mägdefrauen-Theater, von 3-8 J., Karten: 8536785. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Musiktheaterakademie für Kinder: Alle auf Position! Von 9-13 J., mit Eva-Maria Weiss, Anmeldung erforderlich. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Aschenputtel. Oper von Ermanno Wolf-Ferrari, ab 6 J. 15.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Puzzle. Tanz, von 0-3 J. 11.00; Entstehung der Welt. Tanztheater, ab 5 J. 15.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-8 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Varia Vineta (☎ 43723244) Schneekönigin. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Milchsalon: Mukketierbande. Kinderkonzert. 15.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Zebrano (☎ 29049411) Kasper und der grüngelbe Kakadu. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J. 16.00 Sonntagstr. 8

Zimmer 16 (☎ 48096800) Aschenputtel. Theater Kaleidoskop. 11.00, 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Der NSU-Komplex und dessen Aufklärung: eine kritische Zwischenbilanz zum zweiten Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung. Podiumsdiskussion mit Yavuz Narin, Martin Dutzmann, Rüdiger Sachau, Anmeldung: stuermann@asf-ev.de. 19.00 Gendarmenmarkt 5-6

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Our Foreign Agenda. Gespräch mit Caram Kapp, Ilka Eickhof, Samuli Schielke u. a. 16.00 Mariannenplatz 2

Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Künstler im Nationalsozialismus. Tagung. bis 3.11., 9.30, Raum 110 Hardenbergstr. 33