: SONNTAG, 17. FEBRUAR 2013
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Wagner 2013 — Künstlerpositionen: Parsifal: Oper als Krankheit. Gespräch mit Daniel Angermayr, Voxi Bärenklau, Tabea Braun u. a. 17.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
Tristeza Berlin im Lichte der DEFA: DDR-Propaganda zum Schmunzeln. 20.15: Insel der Schwäne (DDR 1982). 19.30 Pannierstr. 5
X-B-Liebig (☎ 4224691) Brunch und Swap Party. Kleidertausch. 13.00 Liebigstr. 34
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Music of the Spheres. Planetariumsshow. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Alte Bahnhofshalle Friedenau Sylvia Barnes, Sandy Stanage. Scottish Folk, Karten: 85604818. 20.00 Bahnhofstr. 4 a-d
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) TV Noir Konzert #8: Ennno Bunger, Me & My Drummer. Indie. 21.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Cedar Walton Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Botanischer Garten (☎ 83850100) Palmensinfonie. Wandelkonzert. 18.00-2.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Café Lyrik (☎ 44317191) Katie Pollock & Wunderbar. Chanson, Jazz. 20.00 Kollwitzstr. 97
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tanztee. Cha-Cha-Cha, Walzer & Co. 15.00; Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Oana Catalina Chitu & Ensemble. Rumänische Lieder, Karten: 52680256. 19.00 Auguststr. 24
Ev. Kapernaumkirche Wedding (☎ 4538335) Gesine Hagemann (Orgel). Werke von Bach, Mendelssohn u. a. 17.00 Seestr. 34
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Bizarre Ride II: The Pharcyde. Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 130
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Musikalische Vesper: Sebastian Bluth (Bass), Kilian Nauhaus (Orgel). Werke von Bach, Dvorák, Reger u. a. 16.00 Gendarmenmarkt 5-6
Galerie en passant (☎ 70221218) Camila Costa (Gesang), Piet Hessing (Gitarre). Werke der Renaisssance. 18.00 Brunnenstr. 169
Galerie theARTer (☎ 50381385) Ally the Fiddle & Mollust. 17.00 Hagenstr. 56
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Jugendorchester Charlottenburg, Leitung: Thomas Lamp. 18.00 Zossener Str. 65
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsnachmittag Kontrabassklasse Stephan Petzold. 16.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) 12. Schulorchestertreffen, Leitung: Sir Simon Rattle. Education-Projekt. 10.30; Haydn: Die Jahreszeiten Hob. XXI:3. Philharmonischer Chor Berlin, Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, Leitung: Jörg-Peter Weigle, Letizia Scherrer (Sopran) u. a., Karten: 8264727. 20.00; Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Werke von Weber, Mozart, Spohr. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schloss Glienicke (☎ 80586750) Konzerte im Schloss Glienicke: Mikhail Mordvinov (Klavier). Werke von Chopin, Karten: 34703344. 16.00 Königstr. 36
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Jong-Eun Lee (Klavier). Werke von Mozart, Schubert, Liszt u. a., Karten: 0163/7025001. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Barenboim-Zyklus II: Anna Prohaska (Sopran), Daniel Barenboim (Klavier). Werke von Mahler, Debussy, Berlioz u. a. 11.00; Öffentlicher Meisterkurs mit Brigitte Fassbaender. 14.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Jochen Kowalski und das Salonorchester Unter'n Linden. 19.00 Große Querallee
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Konzert zum 200. Geburtstag von Alexander Sergejewitsch Dargomyzhsky. Studierende der Fakultät Darstellende Kunst. 15.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Yoko Ono Plastic Ono Band. 19.00, Parkett-Café: DJ The Balzer Buß Explosion. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Bratsch. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Collage — Forum für Frühe Musik Berlin: La Spagna. Werke von de la Torre, Sanz, Falconieri u. a., Karten: 3334021. 17.00, Gotischer Saal Am Juliusturm
Klub
Chalet Volt Music — Launch Party. DJs: Alexkid, Siamak Amidi, Ddrhode u. a. 22.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Safy Sniper. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Schokoladen (☎ 2826527) Rock Band Karaoke. 20.00 Ackerstr. 169-170
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Wagenburg Lohmühle Dancing with Cake — Elektronisches Café. 20.00: Konzert mit Zebra Diva. 15.00 Lohmühlenstr. 17
Kunst
C/O Berlin (☎ 28444160) Eröffnung: Close Up! 2013. 15.00 Oranienburger Str. 35
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Herzklopfen kostenpflichtig. 20.00 Veteranenstr. 21
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) Nah dran XXXVI. Stücke junger Tänzer und Choreografen, mit Cie.Kantine, Daniel Wittkopp, Janne Gregor, Grit Wagner u. a. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Admiralspalast (☎ 47997499) Tanzolymp 2013. Gala zum 10-jährigen Jubiläum. 18.00 Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beg Your Pardon. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) V. Nach Thomas Pynchon. 20.00; Etwas Schokolade. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Oblomow — eine überflüssige Geschichte. 19.00 Belforter Str. 15
Berliner Compagnie (☎ 61280493) So heiss gegessen wie gekocht. 19.30 Muskauer Str. 20 a
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hanns-Eisler-Revue. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Todesfalle. 18.00 Palisadenstr. 48
Cabuwazi (☎ 290478413) Sauerkraut Varieté — Crazy Dinner Show. Karten: 692042281. 20.00 Wiener Str. 59
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 15.30 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tosca. Oper von Puccini. 18.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Shakespeare. Spiele für Mörder, Opfer und Sonstige. 19.00; Ihre Version des Spiels. 19.30, Kammerspiele; Ich denke an Yu. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Die Schaubude (☎ 4234314) Heiße Wammer — ein eiskalter zweiter Teil. Krimi mit Puppen. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 35120312) Die Ausnahme, Episode II. Tanzstück von A+B Tanzbau. 20.30 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19
Kleines Theater (☎ 8212021) Schwarzer Jahrmarkt. 18.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Der Rosenkavalier. Oper von Hugo von Hofmannsthal. 18.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Fettes Schwein. 16.00 Kurfürstendamm 206
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Oper von Dmitri Schostakowitsch. 18.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Plaisir. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Anna Karenina. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Ópera do Malandro. Von Chico Buarque. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 83: Das Dönerjubiläum. 20.15 Müllerstr. 163/ Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Ken Bardowicks, Murat Topal, Mademoiselle Mirabelle, Don Clarke. Moderation: Emmi & Willnowsky. 19.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben, als irgendein anderes Arschloch. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Anne Kraft: Würde — ist für mich nur ein Konjunktiv. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens. 16.00; Sophiensæle (☎ 2835266) Slap/Stick. Performance von Hermann Heisig. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Aida. Oper von Giuseppe Verdi. 18.00 Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎ 01805/554111) Kaya Yanar: All Inclusive. 20.00 Möckernstr. 10
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Emilia Galotti. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Constant Bliss in Every Atom. 20.00 Klosterstr. 44
Uferstudios (☎ 46060887) I Like to Move It. Choreografisches Konzert von Zufit Simon, Karten: 01805/700733. 20.00, Studio 14 Uferstr. 8/23
Wühlmäuse (☎ 30673011) Martin Buchholz: Kassandra, übernehmen Sie! 16.30; Matthias Deutschmann: Solo 2013. 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Liebesbriefe. 19.00 Bornstr. 17
Wort
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Lea Streisand, Doc Schoko; ab 23.00: Black Mans Cry, DJs: Sammy, Cris B. or Cruz. 20.00 Torstr. 58
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924108) Adalbert von Chamisso — ein Berliner Hugenotte. Lesung mit Musik mit Rosa Tennenbaum. 11.00 Schloßstr. 55
Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 19.00 Metzer Str. 9
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Das Rübchen und andere Geschichten. Puppentheater Parthier, ab 2 J. 16.00 Alt-Rudow 60
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oma Nolte. Ab 4 J. 15.00, Studio; Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bröhan-Museum (☎ 32690600) Familiensonntag: Mein Lieblingskunstwerk. Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a
Brotfabrik (☎ 4714001) Froschkönig. Ab 5 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Charlottchen (☎ 3244717) Das Feuerzeug. Pünktchen-Theater, ab 4 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Deutsche Geschichte rückwärts. Themenführung für Kinder von 11-13 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 14.00 Unter den Linden 2
Die Schaubude (☎ 4234314) Das kleine Wintermärchen. Von 5-9 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuck und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Kinderführung, von 9-13 J., Anmeldunge erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Mutige Prinzessin Glücklos. Theater Ozelot, ab 7 J. 14.00, 16.00; Die Königin der Farben. Theater Mär, ab 5 J. 15.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Tet-Fest — Vietnam zu Gast im FEZ. bis 17.2., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Hoftheater Kreuzberg Erzähl mir Mär. Ensemble Bühnenlicht, ab 3 J., Karten: 0176/38226854. 16.00 Naunynstr. 63
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Führung für Kinder, Treff: Meeting Point, Foyer, Altbau EG, Anmeldung: 25993305. 11.00 Lindenstr. 9-14
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Von Kobolden, Hexen, Vögeln und Wölfen. Bläserquintett mit Studenten der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Sprecher: Nikolaus Gröbe, ab 5 J. 15.30, Musikclub Gendarmenmarkt 2
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Bastel-Strolche — bauen, basteln, werkeln. Familienangebot, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 14.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Offene Werkstatt: Porzellanmalerei. 10.00-18.00; Geheimschrift: ILVNBI = ? 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00; Spielesonntag. Familiensonntag. 14.00-17.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Ammoniten, Seeigel und Donnerkeile — Fossilien bestimmen im Museum. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00; Taschenlampenführung. Ab 8 J., Treff: rechter Seitengang des Museums, Anmeldung: 20938550. 18.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Der Blick in die Schatzkiste der Natur. 11.30, 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
Philharmonie (☎ 25488999) Die vier Temperamente. Kammerorchester Unter den Linden, Leitung: Andreas Peer Kähler, ab 6 J., Karten: 01805/170517. 15.30, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der kleine Tag. Ab 6 J. 14.00; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Auweia! Kasper kann nicht mehr richtig gucken. Er braucht unbedingt eine Brille. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Das Rübchen. Von 4-8 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. 11.00, 15.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung, ab 4 J., Anmeldung empfohlen. 15.00 Karl-Marx-Str. 135
Radialsystem V (☎ 288788588) Zirkus Klangrausch. Mitmachkonzert mit Musikern des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin; 15.00-17.00: Musikwerkstatt, von 7-11 J. 17.00 Holzmarktstr. 33
Rathaus Friedenau (☎ 75606022) Fabelhafte Tierwelt. Theater Morgenstern, Karten: 03329/697350. 16.00 Breslauer Platz
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Der König mit den Ringelsocken. Puppen.etc, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der große Popolino. Matthias Goike, von 3-9 J., Karten: 3445229. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Supamolly (☎ 29007294) Das Blaue Licht. Ab 5 J. 16.30 Jessnerstr. 41
Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-10 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Ali Baba und die vierzig Räuber. Von 4-10 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43723244) Väterchen Frost. Ein russisches Märchen. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Zimmer 16 (☎ 48096800) Das Eisenbahnmärchen. Lindenberger Marion-ettentheater. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Schneewittchen. Ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
Ecke Neuköllnsche Allee/Grenzallee Kuchenstand gegen A100. Information: www.a100stoppen.de. 15.00
Helle Panke (☎ 47538724) Junge Panke: Zur Dekonstruktion von antimuslimischem Rassismus. Mit Inva Kuhn, Janek Niggemann. bis 17.2., 18.00 Kopenhagener Str. 9