piwik no script img

SONNTAG, 12. APRIL 2015

Melange

Acud Macht Neu Yda: Landscapes of Sounds and Voices. Performance. 20.00 Veteranenstr. 21

Breitscheidplatz 4. Berliner Ostermarkt. 11.00–21.00

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Vorführung der Zuckerkunst. Treff: Workshop-Bereich Schifffahrt, 1. OG Neubau. 16.00 Trebbiner Str. 9

frannz club (☎ 72627930) Streetfood auf Achse. Sonntagsmarkt, Information: 44310737. 11.00 Schönhauser Allee 36

Gärten der Welt (☎ 700906699) Kirschblütenfest. Tanz, Theater, Musik u. a. 12.00-17.00 Eisenacher Str. 99

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Phil Collins. Musikalische Installation. 17.00-20.00 Hallesches Ufer 32

Kurt-Lade-Klub (☎ 4857227) Mach-es-selbst-Börse. Tauschflohmarkt. 15.00 Grabbeallee 33

Wild at Heart (☎ 6117010) Punk & Rockabilly Flohmarkt. 14.00-20.00 Wiener Str. 20

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Ben Williams. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Songslam Berlin — die Liedermacherschlacht. Moderation: Max Gebhard, Robin Isenberg. 19.30 Revaler Str. 99

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 22.00 Revaler Str. 99

Bei Ruth The Cry!, Needle Exchange. Rock 'n' Roll. 21.00 Ziegrastr. 11

Cassiopeia (☎ 29362966) Floor, Minsk. Sludge, Doom, Metal, 23.00: Sunday Selection: DJ Mystic Roots. 20.00 Revaler Str. 99

Comet Club (☎ 44008140) Fatherson.20.00 Falckensteinstr. 47

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Taizé-Gesänge und meditative Tänze. Mit Ilona Seidel (Tanz) und Eva Richter (Gesang). 18.30 Zossener Str. 65

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Courtney Barnett. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

K 17 (☎ 42089300) Ally The Fiddle, Nox Interna. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Psalmton — Jazz-Pop-Gottesdienst mit Psalm 116. Birgitta Flick und Band, Helmut Hoeft. 18.00 Breitscheidplatz

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Friedenauer Kammerkonzerte: Ensemble BarakàBarok. Werke von Fasch, Bach und Telemann. 17.00 Isoldestr. 9

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic L. J. Fox. 21.30 Lübbener Str. 19

Marie Antoinette (☎ 24781223) Wu Ming Contigent. DJ Barox. 20.15 Holzmarktstr. 15-18

Monarch (☎ 61656003) Lay Low. 21.00 Skalitzer Str. 134

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Sonntagsausklang: Ol' Devil Moon. Folk, Blues, Tango, Latin u. a. 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Symphoniker, Leitung: José Maria Moreno. Cor del Teatre Principal de Palma, Cor Juvenil del Teatre Principal de Palma, Cassandra Wyss (Klavier), Werke von Beethoven, 16.00 Bundesjugendorchester, Leitung: Karl-Heinz Steffens, Christian Tetzlaff (Violine). Werke von Bartók, Tschaikowsky. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Hatefest 2015. 16.30 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) BC Camplight. Indie, Pop, Rock, 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schloss Friedrichsfelde (☎ 51531407) Frühlingsphantasien — Ein musikalisch-literarischer Nachmittag. Angela Maria Stoll (Klavier), Brigitte Rubach (Text), Kompositionen von Haydn, Schumann, Mendelssohn Bartholdy u. a., Lyrik und Prosa von Goethe, Heine, Mörike, Kästner u. a. 15.00 Am Tierpark 125

Schloss Köpenick Annegret Pieske (Violine), Victoria Litsoukova (Klavier). Werke von Beethoven, Mozart. 16.00, Aurorasaal Schlossinsel 1

Schlot (☎ 4482160) Chor Soundshake, Leitung: Tanja Pannier. Pop. 19.30 Invalidenstr. 117

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kammermusik von Schubert, Brahms und Schönberg. Mit Tomoki Park, Chiaki Nishikawa, Isabelle Bania. 18.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Tempodrom (☎ 01806/554111) James Taylor & Band. Karten: 01806/570099. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Trabant Echo Orchestra plays "Winter Suite", Arthur Russell: "Tower of Meaning". 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Chalet (☎ 69536290) Showtime Proudly Presents: Das machen nur die Beine von Dolores. DJs: CanDJane, Kotelett & Zadak, Luca Torre u. a. 23.00 Vor dem Schlesischen Tor 3

Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Lazy Sunday: Nicolas Kany. 19.00 Rigaer Str. 31

Schokoladen (☎ 2826527) Karaoke mit KJ Der Käp'n. 20.30 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Gillmeier Rach (☎ 017661757393) Meisterschule mit Marco Bruzzone Mosse e Mossette (Formale Studie eines Emoji-Sets nach E.Sottsass‘ Bacterio), Max. 15 Teilnehmer, Anmeldung unter info@gillmeierrech.com. 15.00 Körnerstr. 17

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Russland vs. Russland — Kulturkonflikte. Diskussionsforum. 10.00-21.00 Mariannenplatz 2

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Soy de Cuba. Tanzmusical. 16.00, 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Roberto Zucco. Von Bernard-Marie Koltès, Mikko Roiha. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy mit Katharina Thalbach, Andreja Schneider und dem Christoph-Israel-Sextett. 19.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) In den Kämpfen dieser Zeit. 11.00, Probebühne Voraufführung: Faust I und II. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) The Incredible Herrengedeck: Die Vorlesung mit Gesang. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) La Traviata. Oper von Giuseppe Verdi. 18.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Corinna Harfouch: Kassandra. 11.30 Was ihr wollt. 18.00 Land der ersten Dinge/Bludiky. Anschließend Diskussion: Europäisches Theater konkret, mit Agnese Grieco, Christa Müller, Heidi Wiley. 18.00, Box. Sklaven. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Kleines Theater (☎ 8212021) Du sollst nicht lieben. Musikalische Komödie. 18.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (☎ 47997400) Einführungsmatinee: Moses und Aaron. Bilder, Gespräche und Musik. 12.00 Gianni Schicchi/Herzog Blaubarts Burg. Opern von Giacomo Puccini und Béla Bartók, zwei Einakter. 19.00 Behrenstr. 55-57

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) T-Rudis heiliger Knall. Theater Fix & Fertig. 18.00 Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Conflict Food. Theaterkochshow. 16.00-19.30, Kantine. Schnee. 19.30. Familytrees. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Grimm — Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. Musical. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 97: Sex and the City. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 16.00 Sophienstr. 10

Schaubude (☎ 4234314) Schacko. Objekt- und Puppentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Ich war noch niemals in New York. 14.30, 19.30 Kantstr. 12

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) We Are the Monsters. Gastspiel. 11.00, Bühne 2. Premiere: Herr Fritz vom Geheimdienst. Ab 9 J. 16.00, Bühne 1 Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Torquato Tasso. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) CinéCirque/The Whistle. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater: König Ödipus. 18.00 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (☎ 695050922) Tanzabend 1 — Männersachen: The Future Is the Time of Others; Koko karaa — Hier da. F40-Studio Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (☎ 902953817) X-Freunde. 20.00 Danziger Str. 101

Volksbühne (☎ 24065777) Mein Leben als Affenarsch. Ein bunter Abend nach Oskar Roehler, mit Marc Hosemann, Frederick Lau, Henning Nass u. a., sowie der Band Anal Fucking Bastards. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Breakin' Mozart. Klassik, Breakdance, Artistik. 18.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Brotfabrik (☎ 4714001) Rike Eckermann liest Hilde Kramer: Rebellin in München, Moskau und Berlin. 20.00 Caligariplatz

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Werner Meyke, Lyriker und Maler im Gespräch mit Cornelia Staudacher. 17.00 Carmerstr. 1

Café Sibylle (☎ 29352203) Anja und Hanna Maier lesen aus dem Buch "Als Oma bist du ja ganz nett". 11.00 Karl-Marx-Allee 72

GEDOK Galerie (☎ 4413905) Regina Nowacki liest aus ihrem Gedichtband "Trampelkerne". 16.00 Motzstr. 59

Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Günther Stolarz und Michael André Werner. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1

Museum Neukölln (☎ 627277727) Esther Kinsky liest aus ihrem neuen Roman "Am Fluss". 11.30 Alt-Britz 81

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Literarischer Streifzug 75: Gerald Hüther liest aus "Etwas mehr Hirn, bitte". Buchpremiere. 11.30 Knesebeckstr. 100

Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 2581035123) Anne Ratte-Polle liest und spielt Texte von Susan Sontag. 15.00 Spandauer Damm 22-24

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sebastian Fitzek liest "Passagier 23". 16.00 Schloßstr. 48

Supamolly (☎ 29007294) Seweryna Szmaglewska liest aus "Rauch über Birkenau". 20.00 Jessnerstr. 41

Kinderhort

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Sonntagswerkstätten: "Kunst für Alle". Mitmach-Werkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 11.30-18.00 Hanseatenweg 10

Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Hands on Cranach — Arbeiten im Atelier im FEZ. Workshops begleitend zur Ausstellung in der Gemäldegalerie, Information: www.pop-up-cranach.de, Anmeldung erforderlich. 12.00, 15.00 Straße zum FEZ 2

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die Wutkuh. Ab 7 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (☎ 4714001) Hase und Igel. Theater Lakritz, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Charlottchen (☎ 3244717) Die Abenteuer der Ratte Signore Constantino. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Kinderführung: Volldampf voraus. Treff: Foyer. 11.00. Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuck und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagte: Ich bin schon hier! Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 14.00 Mio, mein Mio. Ab 6 J. 15.00 Osterferienprogramm: Willkommen in der Hasenschule. 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16 a

Filmtheater am Friedrichshain (☎ 42845188) Pittiplatsch und seine Freunde. 10.00 Bötzowstr. 1-5

Galerie 100 (☎ 9711103) Dornröschen. Puppentheater Felicio, ab 3 J. 15.30 Konrad-Wolf-Str. 99

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Familienführung zum Pessachfest mit Mazzebakken. Ab 5 J., 11.00 Lindenstr. 9-14

Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit! Museum (☎ 74778200) ZickZack-Ei. 10.00-18.00 PorzellanMalerei. 11.00-18.00 König Unsichtbar und die Eisprinzessin. Lorenz Huber, ab 4 J. 16.30 Ausstellung: Das Gelbe vom Ei — Küken schlüpfen im Museum. 10.00-18.00 Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Dinosaurier, Flugsaurier und Ammoniten. Ab 8 J. Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00+14.00 Invalidenstr. 43

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Fräulein Brehms Tierleben. Ab 8 J. Vögel entdecken auf dem Schöneberger Südgelände. Treff: Parkeingang S-Bhf. Priesterweg, 9.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Ökowerk (☎ 3000050) Eine Zeitreise zu Mammut, Höhlenbär und Wollnashorn. Wanderung. 12.00, 15.00 Windspiele selbst gestalten. 12.30-17.30 Teufelsseechaussee 22-24

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Jimmy und Johnny stechen in See. 16.00 Schönhauser Allee 176

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Das kleine 1x1 der Sterne. Ab 6 J. 14.00 Tabaluga und die Zeichen der Zeit. Ab 8 J. 16.00 Der Sprung ins Weltall. Ab 10 J. 17.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die drei Winterriesen und der Frühling. Von 3-7 J. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erbeten. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Der Eisenhans. Kindertheater Mobil, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schaubude (☎ 4234314) Was rappelt in der Kiste? Clownspiel, von 3-5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Prinzessin Glitzersternchen und Schnuffelbuffel. Zuckertraumtheater, von 3-8 J., 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Musiktheaterakademie für Kinder: Erste Geige. Mit Bernhard Forck. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater Jaro (☎ 3410442) Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-9 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Hase und Igel/Der Sonnengockel. Von 4-10 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Der Gestiefelte Kater. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Zimmer 16 (☎ 48096800) Der Wolf und die sieben Geißlein. Puppentheater Lampion, ab 3 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Berliner Ensemble (☎ 28408155) XXII. Cicero Foyergespräch: Klaus Maria Brandauer — Das Leben, eine Uraufführung. Gespräch mit Alexander Kissler und Frank A. Meyer. 11.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Dror Moreh: The Gatekeepers. Aus dem Inneren des israelischen Geheimdienstes. Dror Moreh im Gespräch mit Frank Schätzing und Helge Malchow und Buchpremiere, auf Englisch. 19.00 Hallesches Ufer 32

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen. Deutsch-Israelisches Symposium von Norbert Kron. 15.30-19.00 Lindenstr. 9-14

Mehringhof Workshoptag zu Männlichkeit und Sexismus in linken Zusammenhängen. 10.30-17.30 Gneisenaustr. 2 a