piwik no script img

SONNABEND, 1. März 2014

Melange

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1

Babylon Mitte (☎ 2425969) Der große Sprung (D 1927). Stummfilmkonzert mit Tal Bashai (Klavier), Stella Maria Adorf und Katharine Mehrling (Gesang, Jodeln). 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Märkisches Museum (☎ 24002162) Pianola, Orchestrion, Grammofon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5

New Yorck59 im Bethanien Shoah, Teil 3+24(1985). Film. 19.00 Mariannenplatz 2

Studentencafé "Krähenfuß" Sound Sisters Workshop on Soundtechnic. Anmeldung erforderlich: soundsistersyeah@gmail.com. 11.00 Dorotheenstr. 17

Volksbühne (☎ 24065777) Bliss. Filmvorführung. 12.00 Rosa-Luxemburg-Platz

WB 13 Paris is Burnig (1991). Film. 19.00 Am Berl 13

Konzert

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzerte im Spiegelsaal: Valentin Radutiu (Violoncello), Per Rundberg (Klavier). Werke von Haydn, Bruch, Tschaikowsky, Karten: 52680256. 19.00 Auguststr. 24

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Paul McCreesh. Sandrine Piau (Sopran), Werke von Mozart, Britten. 16.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) An Cafe. Pop, Rock. 19.30 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488999) Burghart Klaußner (Sprecher), Jelka Weber (Flöte), Andreas Buschatz (Violine) u. a. Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach, Friedrich II.; Mahler, Sinfonie Nr. 5. Sinfonieorchester Schöneberg, Leitung: Stanley Dodds, Karten: tikkets@sos-ev.de. 16.00; Der philharmonische Salon: Imogen Kogge, Burghart Klaußner (Sprecher), Chen Reiss (Sopran) u. a. Werke von Viardot, Schumann, Rossini u. a., Texte von Heinrich Heine, George Sand, Iwan Turgenjew u. a. 16.00, Kammermusiksaal; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Tugan Sokhiev. Johannes Moser (Violoncello), Werke von Weinberg, Saint-Saëns, Roussel, Karten: 20298711. 20.00; Tatiana Liakh (Klavier): Hexentanz & Wiegenlied. Werke von Rachmaninow, Chopin, Glebov, Liszt u. a., Karten: 01806/570070. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Ryan Sheridan, Josephine. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) I Am Oak, The Black Atlantic. Indie, Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Matinéekonzert: Saint-Saëns und der Karneval der Tiere. 11.00 Gierkeplatz 2

Restaurant Lewald (☎ 76106785) Berlin Swingers. Brunch und Swing. 12.00 Kirchhainer Damm 1

Schloss Glienicke (☎ 80586750) Konzerte im Schloss Glienicke: Gernot Adrion (Viola), Yuki Inagawa (Klavier). Werke von C. Ph. E. Bach, Schubert, Schumann u. a., Karten: 34703344. 16.00 Königstr. 36

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Claudia Schwarze (Violoncello), Hartmut Leistritz (Klavier). Werke von Brahms, Karten: 75567265. 19.00, Großer Saal Grunewaldstr. 55

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Konzert der Internationalen Isang Yun Gesellschaft e. V. Werke von Grieg, Isang Yun. 11.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Lydia Lunch & Retrovirus. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wild at Heart (☎ 6117010) It's Acous-Tiki Time at the Tiki Heart. Tex Morton & Hank Ray; Party Mit Danny B. Harvey & the Vampires. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Matrix (☎ 29369990) Hot Mess. DJ Track. 22.00 Warschauer Platz 18

Schokoladen (☎ 2826527) Karaoke mit KJ Der Käp'n. 20.30 Ackerstr. 169

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Peres Project Eröffnung: Dan Attoe - Landscapes with water. 18.00, Karl-Marx-Allee 82

Sameheads Eröffnung: Rixdorf Radio. 20.00 Richardstr. 10

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Wir sind nicht das Ende. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15

BKA-Theater (☎ 2022007) Sigrid Grajek: Claire Waldoff — Ich will aber gerade vom Leben singen .... 20.00 Mehringdamm 34

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 15.30 Friedrichstr. 107

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Maerzmusik: Preview: Einstein on the Beach. Oper von Philip Glass und Robert Wilson. 18.30 Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Together Forever and Ever. Performance von Jeremy Wade. 18.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Zum Feuchten Eck an der Sonnenallee. 18.00 Karl-Marx-Str. 141

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Café ohne Aussicht. 18.00 Kurfürstendamm 206-209

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Das Verein. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Palazzo (☎ 01806/388883) Der Ball des Grafen. Dinnershow. 18.00 Invalidenstraße/Friedrich-List-Ufer

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 89: Dönerlovebox. 20.15 Müllerstr. 163

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Moskau Tscherjomuschki. Musikalische Komödie von Dmitri Schostakowitsch. 15.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) König Ubu. 20.00 Bergstr. 90

Studio LaborGras (☎ 69505183) laborgras: Retour (was wäre wenn ...). Solo für zwei Tänzerinnen. 18.00 Paul-Lincke-Ufer 44 a

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schlechter Rat. 18.00 Kurfürstendamm 206-209

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Formen der Trauer. Performance. 20.00 Klosterstr. 44

ufaFabrik (☎ 755030) Verrückte Zeiten — Hommage an Charlie Chaplin. 19.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Wühlmäuse (☎ 30673011) Django Asül: Paradigma/aktualisiert. 16.00; Kay Ray: Kay Ray Show — möglicherweise erst ab 18. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Deutsches Theater (☎ 28441225) Leben und Tod am Platz des Himmlischen Friedens. Lesung mit Helmut Mooshammer. 19.00 Schumannstr. 13 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Hauck & Bauer, Christian Gottschalk; 23.00: Black Man Flys mit Sammy or Cruz. 20.00 Torstr. 58-60

Sonntags-Club (☎ 4497590) Zu Wort gekommen. Lesung mit Andrea Lauer, nur für Frauen. 20.00 Greifenhagener Str. 28

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 15.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. Ab 8 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Familiensonntag: Unbekannte Landschaften — Fotogramme mit Eisenblaudruck. Ab 6 J. 11.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128

Botanischer Garten (☎ 83850100) Pflanze frisst Tier — fleischfressende Pflanzen. Familienführung mit Beate Senska, ab 5 J., Treff: Eingang Königin-Luise-Platz. 14.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Brotfabrik (☎ 4714001) Dornröschen. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Charlottchen (☎ 3244717) Ach, du dickes Ei. Theater Logo, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9

Die Schaubude (☎ 4234314) Die Schneekönigin. Von 5-12 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Schneewittchen und die sieben Zwerge. Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 14.00, 16.00; Teddybär tanzt. Robert Metcalf, ab 2 J. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Räuber, Hexen, Fabelwesen — Märchenhafter Fasching. bis 2.3., Sa 13.00-19.00, So 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Kukla und die schöne Wassilissa. Ab 4 1/2 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 15.00, 15.30, 16.30, 17.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) vis-á-vis #1: Visitenkartenwerkstatt. Atelierworkshop, ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 11.00-13.00 Linienstr. 139-140

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Halacha und Hefezopf — was kommt in den Schabattopf?. Kinderführung durch die Dauerausstellung, von 6-12 J., Treff: Meeting Point, Foyer, Altbau EG, 11.00 Lindenstr. 9-14

Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Bastel-Strolche — bauen, basteln, werkeln. Familienangebot, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 13.00-18.00 Keplerstr. 10

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Erlesene Sonntage: ausgedacht — von Verkehrtem, Goldenem und Murkeligem. Mit Juliane Eyermann und Edda Eska, ab 6 J. 11.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

MachMit!Museum (☎ 74778200) Nähwerkstatt: Schürze, Brotbeutel und Räuberhaus. 10.00-18.00; Zauberstäbe für unterwegs. 10.00-18.00; Schneeweißchen und Rosenrot. Transit-Theater, ab 3 J., Anmeldung erbeten. 16.30; Ausstellung: Erzähl mit doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Kleine Wassertiere ganz groß — Mikroskopieren im Humboldt-Exploratorium. Ab 8 J., 15.00; Taschenlampenführung. Treff: rechter Seiteneingang, ab 8 J. 18.00 Invalidenstr. 43

Museum Nikolaikirche (☎ 24002162) Orgelworkshop. Familienprogramm. 15.00 Nikolaikirchplatz

Ökowerk (☎ 3000050) Bionik — Von der Natur abgeschaut und nachgebaut. Anmeldung: 3000050. 11.00, 13.30 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 14.00 Munsterdamm 90

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 16.00; Der Sprung ins Weltall. Ab 10 J. 17.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper wirklich das Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Karneval der Tiere. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Peter und der Wolf. Gastspiel August Theater Dresden. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung, ab 4 J., Anmeldung empfohlen. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Radialsystem V (☎ 288788588) Die vier Jahreszeiten. Mitmachkonzert, Rundfunk-Sinfoneorchester Berlin, von 7-11- J.; 15.00-17.00: Musikwerkstatt, Karten: 20298715. 17.00 Holzmarktstr. 33

Rathaus Friedenau (☎ 75606022) Die Abenteuer des starken Wanja. Theater Morgenstern, 16.00 Breslauer Platz

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Das Schloss im Teufelssee. Die Eleven, ab 4 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schloss Charlottenburg - Altes Schloss (☎ 320911) Mit der Kammerzofe Sophie durchs Schloss — eine Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen. Familienführung von 6-10 J., Treff: Kasse, Anmeldung: 0331/9694200. 15.00 Luisenplatz

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Huch, ein Gespenst! Theater Vagabunt, ab 3 J., 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Musiktheaterakademie für Kinder: Ein wahrhafter Spagat. Von 9-13 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Bismarckstr. 110

Theater Jaro (☎ 3410442) Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-8 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Union-Filmtheater (☎ 65013141) Der Märchenträumer. KinderTheaterMobil. 10.30 Bölschestr. 69

Varia Vineta (☎ 43723244) Frau Holle. 11.00, 16.00; Sonntangsüberraschung. 12.00 Berliner Str. 53

Zimmer 16 (☎ 48096800) Die Abenteuer der Ratte Signore Constantino. Mobile Märchenbühne. 11.00, 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Cicero Foyergespräch: Die Grenzen der Meinungsfreiheit: Thilo Sarrazin. Gespräch mit Alexander Marguier und Frank A. Meyer. 11.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Café "Cralle" (☎ 4553001) Proletarischen Feminismus. Informationsveranstaltung. 18.00 Hochstädter Str. 10 a

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Kunst und Kultur im Ghetto Theresienstadt. Symposium mit Wolfgang Benz, Inka Bertz, Anna Hájková u. a. 11.00-18.00 Lindenstr. 9-14