piwik no script img

■ SOMALIAFriedenskonferenz verschoben

Kairo (afp) — Die für den 8. Juli vorgesehene Friedenskonferenz für Somalia ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das teilte der ägyptische Vize-Ministerpräsident Boutros Boutros-Ghali mit. Die Konferenz, zu der Ägypten und Italien die Bürgerkriegsgegner eingeladen hatten, sei abgesagt worden, weil zwei Tage später in Dschibuti die zweite somalische Aussöhnungskonferenz stattfinden solle, sagte Boutros-Ghali zur Begründung. An dem ersten Treffen hatte die Somalische Nationalbewegung von Abdoulrahmane Ahmed nicht teilgenommen. Abdoulrahmane hatte am 18. Mai im Norden des Landes die „Republik Somaliland“ ausgerufen. Er will auch zur zweiten Konferenz nicht kommen, obwohl die vier anderen Rebellenbewegungen des Südens ihn ausdrücklich dazu aufgefordert hatten. In Somalia war auch nach der Vertreibung von Diktator Mohammed Siad Barre im Januar kein Frieden eingekehrt, da sich die Rebellengruppen seitdem untereinander befehden.

KSZE

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen