piwik no script img

Archiv-Artikel

SOLI-ZUSCHLAG Wenig Unterstützung für Abschaffung

MÜNCHEN/BERLIN | Ein erneuter Vorstoß zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags nach der Bundestagswahl findet nur wenig Unterstützung. Der Soli könne gestrichen werden, „wenn die Wirtschaft wieder anspringt“, hatte Baden-Württembergs CDU-Generalsekretär Thomas Strobl der Berliner Zeitung gesagt. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) nannte den Vorstoß verwunderlich. „Ich glaube auch nicht, dass er in der CDU mehrheitsfähig ist“, sagte Schavan dem Südkurier. (dpa)