piwik no script img

■ SENATSPD will Vorrang für Ost-Berlin

Berlin. Die SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses will sich dafür einsetzen, daß in nächster Zeit die Investitionsausgaben zugunsten Ost-Berlins verteilt werden. Bei den anstehenden Haushaltsberatungen müßten dazu »deutliche Akzente gesetzt« werden, sagte der Fraktionsvorsitzende Ditmar Staffelt am Montag vor Journalisten im Rathaus Schöneberg. Die Investitionsausgaben könnten seiner Meinung nach zu 60 Prozent für den Ostteil und zu 40 Prozent für den Westteil vorgesehen werden. Nach den Worten des SPD-Fraktionsvorsitzenden wollen die Sozialdemokraten trotz aller auch weiterhin bestehender Unterschiede zur CDU »den Erfolg dieser Koalition«. Seine Fraktion werde nicht nur Initiativen ergreifen, sondern auch die parlamentarische Kontrolle des Senats ausüben und gegebenenfalls Entscheidungen korrigieren. Allerdings wolle die SPD nicht einen »Crash-Kurs« in der großen Koalition fahren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen