SELBSTISTDIEFRAU: Mit Hammer und Nagel
■ In der Kreuzberger Schokofabrik können Frauen ihre Möbel selber bauen oder bauen lassen
Von wegen zarte Hände! Wenn Frauen erstmal richtig zuschlagen, dann bleibt kein Nagel ungetroffen: In der Schokofabrik in Berlin-Kreuzberg können Frauen ihre Kreativität austoben. Unter fachkundlicher Anleitung werden eigene Entwürfe in prachtvolle Möbel- oder Dekorationsstücke umgesetzt. Für ganz eilige Kundinnen gibt es auch fertige Bettgestelle, Regale, Tische etc. Etliche Workshops bieten vielfältige Möglichkeiten, die Wohnung ganz individuell zu bestücken. Das Angebot der Schokofabrik reicht von Holzverarbeitungsgrundtechniken bis zum Möbelbauworkshop, vom Glaslampen- und Spiegelbaukurs bis zur Hauselektrik, vom Fliesen zum Klempnern, vom Podestbau zum Hochbettbauen.
Informationen: Schokofabrik,
Mariannenstraße 6, 1000 Berlin 36
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen