■ SCHWEDEN: Sowjet-U-Boot hatte Atomwaffen an Bord
Stockholm (dpa) — Das sowjetische U-Boot 137, das vor zehn Jahren in einem militärischen Küstensperrgebiet Schwedens auf Grund lief, hatte Atomwaffen an Bord. Dies erklärte der damalige Kommandant Anatoli Gusitin im schwedischen Fernsehen. Die sowjetischen Behörden hatten entsprechende schwedische Vorhaltungen bisher stets dementiert. Der inzwischen als Pensionär in der estnischen Hauptstadt Tallin lebende Kommandant sagte, das U-Boot habe genug nukleare Torpedos an Bord gehabt, „um eine ganze gegnerische Flotte auszulöschen“. Das Sowjetische Boot war 1981 vor der südschwedischen Flottenbasis Karlskrona auf einen Felsen gelaufen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen