piwik no script img

SAUDI-ARABIEN2.000 Tote in Mekka

DUBAI | Die Zahl der Toten bei der Massenpanik während der diesjährigen muslimischen Pilgerfahrt Hadsch im saudischen Mekka Ende September ist auf mehr als 2.000 gestiegen. Nach Zahlen aus 34 Ländern kamen bei dem Unglück am 24. September mindestens 2.097 Pilger ums Leben und damit fast dreimal so viele wie offiziell von den Behörden in Saudi-Arabien angegeben. Das Land hatte zwei Tage nach dem Unglück von 769 Toten gesprochen und diese Zahl seither nicht verändert.

Saudi-Arabien ist als Hüter der heiligen islamischen Stätten Mekka und Medina für die Organisation der Pilgerfahrt zuständig. Die neuen Zahlen aus den verschiedenen Ländern stammen von Regierungen, nationalen Pilgerorganisationen und Reiseveranstaltern. Noch immer werden Pilger vermisst.

Das Unglück hatte sich trotz verstärkter Sicherheitsvorkehrungen in Mina bei Mekka ereignet. Zu dem Massengedränge kam es während der symbolischen Teufelssteinigung. (afp)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen