: Ruth Niehaus =
Die Schauspielerin Ruth Niehaus, einst das Fräuleinwunder des deutschen Nachkriegsfilms, ist tot. Die Darstellerin, die auch einem Millionenpublikum des Fernsehens bekannt war, erlag bereits am Sonnabend in Hamburg sechsundsechzigjährig einer schweren Magenkrankheit. Der Künstlerin, die sich auch als Regisseurin und Autorin einen Namen machte, war gerade erst für ihren Dokumentarfilm „Jeffrey zwischen Leben und Tod“ der Filmpreis der Deutschen Aids-Stiftung zuerkannt worden. Die gebürtige Krefelderin hatte unter Gustav Gründgens in Düsseldorf und dann in den 60er Jahren unter Oskar Fritz Schuh am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg ihre größten Theatererfolge gefeiert. Für den Film wurde sie von Curt Goetz entdeckt.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen