: Rückführung Eliáns nach Kuba möglich
Washington/Havanna (AP) – Im Streit um das Schicksal des kubanischen Flüchtlingsjungen Elián González wird die Abschiebung immer wahrscheinlicher. US-Justizministerin Janet Reno erklärte den Beschluss einer Familienrichterin aus Miami für ungültig, wonach der Junge bis zum 6. März in den USA bleiben sollte. Das ursprünglich auf Freitag festgelegte Ultimatum für seine Ausreise wurde jedoch aufgeschoben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen