piwik no script img

■ Ruanda-GipfelSchutzkorridore

Nairobi (dpa) – Zur Lösung des ruandischen Flüchtlingsproblems haben die Führer von sieben ost- und zentralafrikanischen Staaten für die Schaffung von Sicherheitskorridoren plädiert. Durch diese Schutzzonen sollten die zwei Millionen Flüchtlinge aus ihren Lagern in Zaire, Tansania und Burundi sicher in ihre ruandische Heimat zurückkehren können. Die Staatschefs forderten auf einem Gipfeltreffen in Nairobi ferner, daß innerhalb der Flüchtlingscamps die Massenmörder, die sich an den Massakern an über einer Million Ruandern beteiligt hatten, von den anderen Flüchtlingen getrennt werden. Auch die bewaffneten Hutu-Extremisten sollten ausgesondert werden, heißt in einem gemeinsamen Kommuniqué.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen