Rock ‘n‘ Roll: Drei Männer, zwei Akkorde
Die Cosmic Psychos sind die letzten Mohikaner des unanvancierten Rock ‘n‘ Roll. 1985 gründete der bis heute als Landwirt tätige Sänger Ross Knight mit Peter Jones und Bill Walsh das australische Trio aus Victoria, das vor allem für ihre zweiakkordigen Songs zwischen Punk, Grunge und – wie passend – Schweinerock bekannt ist. Mit dem neuen Drummer Dean Muller und dem neuen Gitarristen John „Mad Macka“ McKeering von der Punk-Combo The Onyas versuchen sie 2016 mit dem neuen Album „Cum The Raw Prawn“ daran anzuknüpfen, was 1995 mal über sie geschrieben wurde: „hübscher als Mötorhead, härter als die Ramones und smarter als AC/DC“.
Cosmic Psychos: White Trash Fast Food, Am Flutgraben 2, 15. 7., 21 Uhr, 17,50 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen