Riesen-Baustelle: Nördliche U6 für Jahre gesperrt
Die U-Bahn-Linie 6 wird wegen Sanierungsarbeiten zwischen dem Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel ab dem 7. November über Jahre gesperrt. Unter Vollsperrung werde bis 2025 der oberirdische Streckenabschnitt der Linie praktisch neu gebaut, teilten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Donnerstag mit. Während der gesamten Bauzeit solle es einen dichtgetakteten Bus-Ersatzverkehr geben. Dafür würden Busfahrstreifen eingerichtet. „Der nördliche Abschnitt der U6 hat nicht nur viele Jahre auf dem Buckel, sondern ist zudem auch täglich der Witterung ausgesetzt“, teilte der Bauchef der BVG, Uwe Kutscher, mit. „Das geht zusätzlich an die Substanz.“ Die Strecke sei bereits seit 65 Jahren in Betrieb. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen