Rezension
Marta Savinas „Primadonna“
Wider die Wiedergutmachungsehe
9.4.2025
Verfilmung von „The Electric State“
Die Welt der Roboter
28.3.2025
Fantasy-Serie „Das Rad der Zeit“
Das fantastische Matriarchat
14.3.2025
Neuer Roman „Air“ von Christian Kracht
Unter Helden
12.3.2025
Kursrutsch in den USA
Nicht mehr so kreditwürdig
11.3.2025
„Schwesterherz“ von Sarah Miro Fischer
Was man nicht sieht, was man nicht hört
14.2.2025
Junges Theater von Rosa Rieck in München
Das einsame Cornflake dümpelt im Milchsee
21.1.2025
Album „Full Moon“ von Moonchild Sanelly
Zukunftsweisender Hintern
18.1.2025
Buch des Soziologen Richard Sennett
Diskurs und Anstand
8.1.2025
Experimental-Duo So Sner
Neues aus der traurigen Stadt
12.11.2024
„Haut wie Pelz“ von Rapper Apsilon
Wut kann so sensibel sein
18.10.2024
Buchpreis 2024
Wer nominiert ist
14.10.2024
Roman „Samota“ aus Belarus
Nachdenken über das Gewicht der Welt
Filmporträt über John Cranko
Der Choreograf, der weint
7.10.2024
Buch „Big Fiction“ von Dan Sinykin
Wie Literatur wirklich gemacht wird
5.9.2024
Doku über Cybermobbing
Ein „Spiel“ mit Opfern
16.8.2024
Podcast-Rezension
Das Stottern der Mädchen
13.8.2024
„Die Yacht“ von Anna Katharina Fröhlich
In einem Paralleluniversum
12.8.2024
ZDF-Doku über Osten und AfD
Bekannte Bilder
7.8.2024
Film „Was will der Lama mit dem Gewehr?“
Wählen üben mit Rot, Gelb und Blau
31.7.2024
10 Ausgaben für 10 Euro
Die Wochenzeitung mit taz-Blick