• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Norwegen

    • 31. 1. 2023, 12:06 Uhr

      Staatsfonds von Norwegen

      Rekordminus von 152 Milliarden Euro

      Auch der größte Pensionsfonds der Welt musste im Jahr 2022 Federn lassen. Damit ist eine Rekordserie hoher Renditen vorläufig zu Ende gegangen.  

      Ein Schiff in einem Hafen
      • 27. 2. 2022, 19:08 Uhr

        Unbekannte Küche Norwegens

        Takk for maten

        Kolumne Geschmackssache 

        von Michael Brake 

        Schafskopf, getrockneter Kabeljau und brauner Karamellkäse: Norwegens Küche ist voller Überraschungen. Hierzulande aber wenig bekannt.  

        Stockfische trocknen an der Kueste im Winter
        • 19. 7. 2020, 09:13 Uhr

          Karge Landschaften auf Spitzbergen

          Ewiges Licht, Herz der Finsternis

          Im Sommer ist es 24 Stunden hell, im Winter bleibt es auch am Tag dunkel: In Longyearbyen auf Spitzbergen kommt die Welt zusammen.  Michael Marek

          Blick auf einen Gletscher in Spitzbergen
          • 19. 10. 2019, 13:32 Uhr

            Museum und Skulpturenpark in Kistefos

            Louisiana auf Norwegisch

            Norwegen hat einen neue Attraktion: Nur wenige Kilometer von Oslo entfernt hat das neue, spektakuläre Museum Kistefos eröffnet.  Jan Feddersen

            Ein weißes Gebäude überspannt einen Fluss
            • 14. 10. 2019, 08:10 Uhr

              Die Wahrheit

              Ein Land schreit auf

              Die Norwegen-Woche der Wahrheit: Edvard Munchs legendäres Bild und die königliche Schreiforschung. Zum Schreien komisch, das alles.  Rayk Wieland

              Zwei Männer mit weißen Handschuhen halten ein Bild in den Händen
              • 14. 10. 2019, 08:07 Uhr

                Die Wahrheit

                Vier Elche für ein Hallelujah

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Ralf Sotscheck 

                Die Norwegen-Woche der Wahrheit: Iren hauen keine Norweger, selbst wenn Gallonen von Alkohol geflossen sind. Der Grund dafür ist einfach.  

                • 13. 10. 2019, 17:09 Uhr

                  Literatur aus Norwegen

                  Verdammt sympathische Spleens

                  Der norwegische Schriftsteller Dag Solstad hat ein Herz für tragikomische Sonderlinge. Das dürfte auch Fans von Sven Regener gefallen.  Jens Uthoff

                  Schwarz-Weiß-Porträt von Mann mit weißem mittellangem Haar
                  • 29. 9. 2018, 19:45 Uhr

                    Landschaftsrouten in Norwegen

                    Dem Troll ganz nah

                    Auf achtzehn Strecken durchs Land haben Architekten, Designer und Künstler Hand angelegt. Sie gestalten Rastplätze, Klos und Aussichtspunkte.  Edith Kresta

                    Steg am Wasserfall
                    • 13. 1. 2018, 17:14 Uhr

                      Protokoll eines Lawinenunglücks

                      „Ich fühlte mich wie einbetoniert“

                      Ein Knall, ein Schlag, dann Schneemassen: Adina L. gerät auf ihrer ersten Skiwandertour in eine Lawine. Eine dramatische Suchaktion beginnt.  Andrea Sievers

                      Menschen suchen im Tiefschnee
                      • 12. 8. 2016, 08:37 Uhr

                        Kolumne Wir retten die Welt

                        Gewissen in teurem Alkohol eingelegt

                        Kolumne Wir retten die Welt 

                        von Bernhard Pötter 

                        Ein grünes Paradies mit E-Autos und einem Herz für den Regenwald – leider befeuert von zu billigem und zu teurem Öl. Von wegen Norwegen.  

                        Eine Klippe am Lysefjord im Süden Norwegens
                        • 16. 4. 2016, 08:26 Uhr

                          Auf Wandertour in Norwegen

                          Allein in der Bergwildnis

                          Einsame Wanderrouten in wilder Naturlandschaft. Wer Natur sucht, bekommt sie im Nationalpark Rondane in Norwegen beinahe ungeschminkt.  Angelika Wilke

                          oberhalb der Baumgrenze: Fjell im Nationalpark Rondane
                          • 8. 2. 2015, 17:54 Uhr

                            Expedition durch Norwegisch-Lappland

                            So weit die Skier tragen

                            Eine Reise in die Eiswüste: Den Schlitten muss man selbst ziehen, geschlafen wird im Zelt. Und beim Warten auf das Polarlicht gibt es Frostbeulen.  Marc Vorsatz

                            • 21. 11. 2009, 02:00 Uhr

                              Hurtigruten

                              Nächstes Mal bis Kirkenes

                              Nur die Gänge mit den Kabinen sind für den Rollstuhl zu eng, ansonsten ist das Schiff weitgehend barrierefrei. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste auf der Postschiffroute ohne stressige Animation  Wolfgang Gast

                              • 29. 10. 2008, 02:00 Uhr

                                Der Stadt entfliehen

                                Norwegens stiller Osten

                                Ein Rentier, das unter den Lärchen verschwindet, eine Landschaft, die sich seit 10.000 Jahren nicht verändert hat. Eine Busreise zum Femundensee, eines der entlegensten Gewässer Europas  Thomas Feix

                                • 29. 10. 2008, 02:00 Uhr

                                  Farbtupfer in langer Winternacht

                                  Heringsschwärme am Himmel

                                  Wenn das Polarlicht über den Winterhimmel der Lofoten wabert, ist der Maler Christian-Ivar Hammerbeck glücklich.  Rasso Knoller

                                  • 29. 10. 2008, 02:00 Uhr

                                    Süßlicher Hauch des Meeres

                                    "Harpuniere einen Norweger!"

                                    Wo Wale und Robben abgeschlachtet werden, sind die Proteste der Tierschützer drastisch. Doch die Breitengrade unterm Polarkreis sind kein Schlaraffenland für Vegetarier: Wo keine Kartoffeln wachsen, steht Walschinken auf dem Menu  Barbara Schaefer

                                    • 30. 7. 2008, 02:00 Uhr

                                      Ab in die Sommerfrische

                                      Sonnenbrille auch nach Mitternacht

                                      Schwarze Berge, blendend weiße Gletscher: Der Spitzbergen-Archipel ist eine der bestzugänglichen Regionen der gesamten Hocharktis.  Mark Latham

                                      • 17. 1. 2008, 02:00 Uhr

                                        Auf der MS Trollfjord

                                        Sex und Seekrankheit

                                        Wo sonst nichts ist, zeugen Japaner Nordlicht-Babys, buddeln Reisende Steine aus dem Schnee - Reise von Oslo nach Bodö via Lofoten und Nordkap  Judith Borowski

                                        • 17. 1. 2008, 02:00 Uhr

                                          Skiwachs nicht vergessen!

                                          Unendliches Gleiten in weißen Weiten

                                          Treffen sich zwei Norweger im Wald: Blau oder Rot, das ist hier zumindest im Winter die Frage. Langlaufen im nordnorwegischen Nordseter  Barbara Schaefer

                                        • weitere >

                                        Reiseland Norwegen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln