piwik no script img

■ ReiseNotizenJugendliche kriegen Rabatt

Das drohende Ende der Rabattkarte „Euro 26“ ist abgewendet: Die DJH Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) übernimmt den Vertrieb der – von Bundesfamilienministerin Claudia Nolte im letzten Jahr initiierten – Karte. Zwar wurden in diesem Jahr bereit 25.000 Karten zum Preis von 33 Mark an junge Leute zwischen 12 und 26 Jahren verkauft. Die Erträge reichten aber nicht einmal aus, um die Verwaltungskosten zu decken. Die bisherigen Eigentümer der Vertriebsgesellschaft – Deutsche Bahn, Deutsche Lufthansa, Dresdner Bank und Süddeutscher Verlag – hatten aus diesem Grund den Verkauf eingestellt. Inhaber der „Euro 26“ erhalten ein Jahr lang in 28 europäischen Ländern Preisnachlässe in Hotels, Geschäften, Restaurants, Museen und Verkehrsmitteln. Die Karte kann ausschließlich per Telefon [(01805) 212626] bestellt werden. tdt

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen