■ ReiseNotizen: Ultimative Weltreise
Nach den medienwirksamen Vormerkungen für Mondreisen startet das traditionsreiche Pauschalreiseunternehmen Thomas Cook einen neuen PR- Coup: Für Leute die alles besitzen und schon fast alles erlebt haben, gibt es jetzt die ultimative Weltreise. In einem mit nur 96 Sesseln ausgestatteten Großraumflugzeug vom Typ Tristar L1011 geht es in 37 Tagen um die Welt. Neben dem Jet befördern Schiff, Bahn und Auto die „Aristocrats of Travel“ über Ägypten, Indien, China, Thailand, Singapur, Australien, Fidschi, die Osterinseln, Brasilien bis in die USA und zurück nach England. Der Preis: 60.000 Mark. Die Weltreise kann in allen Thomas-Cook-Reisebüros gebucht werden, wobei sich potentielle Mitreisende schnell entschließen sollten: Die ersten 20 Plätze sind bereits verkauft.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen