■ ReiseNotizen: Ultimative Weltreise
Nach den medienwirksamen Vormerkungen für Mondreisen startet das traditionsreiche Pauschalreiseunternehmen Thomas Cook einen neuen PR- Coup: Für Leute die alles besitzen und schon fast alles erlebt haben, gibt es jetzt die ultimative Weltreise. In einem mit nur 96 Sesseln ausgestatteten Großraumflugzeug vom Typ Tristar L1011 geht es in 37 Tagen um die Welt. Neben dem Jet befördern Schiff, Bahn und Auto die „Aristocrats of Travel“ über Ägypten, Indien, China, Thailand, Singapur, Australien, Fidschi, die Osterinseln, Brasilien bis in die USA und zurück nach England. Der Preis: 60.000 Mark. Die Weltreise kann in allen Thomas-Cook-Reisebüros gebucht werden, wobei sich potentielle Mitreisende schnell entschließen sollten: Die ersten 20 Plätze sind bereits verkauft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen