■ ReiseNotizen: La Palma rustikal
„Turismo Rural“ auf La Palma, das sind 60 im traditionellen Stil gebaute und besonders schön gelegene Landhäuser. Für die einheimischen Besitzer – zu 90 Prozent Bauern – wurden auf diese Weise eine zusätzliche Einkommensquelle und zugleich Arbeitsplätze geschaffen. Die Landhäuser sind restauriert und modernisiert. Für die Restaurierung der Häuser wurden Arbeitssuchende zu Handwerkern ausgebildet und mit traditonellen Techniken vertraut gemacht. Sämtliche Häuser sind mit Holz- oder Fliesenfußboden und Bädern ausgestattet, Kamin, Terrasse, Grillplatz und Obstgarten sind meist inbegriffen. Ferienhäuser, die man ruhigen Gewissens und auch mit dünnerem Portemonnaie buchen kann. Genaue Beschreibung jedes Hauses mit Informationen zu der Region und den unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen enthält der neue Katalog.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen